Johann Peter Hermann Ackermann
|  |
Johann Peter Hermann Ackermann, geboren: te Vollme bei Kierspe op 19 mei 1802, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Vollme op 26 mei 1802 (Band: 6a/Kierspe S/P: 334/02 Reg.nr.: 1802/35 Originaltext: Den 26sten May [1802], an dem damahligen Mitwochstage nach der Kreutz und Betwoche zwischen dem Bet und zugleich fünften Sonntag nach Osteren und zwischen dem Erhörungs als zugleich sechsten und letzten Sonntag nach Osteren, Nachmittags haben Peter Hermann Ackermann und Maria Cattharina Haase, Eheleute und seit Petri 1798 dasige Pfächtiger von der dort hinterlassenen Frau des verewigten Herren Christophel Johann Hermann Bredenbachs auf der Vollme, eben darauf ein neugezeugt und neugebohrenes, an dem nechstvorigen Mitwochstage, den 19ten May, Abends um 7 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein aus ihrer ehelichen Verbindung taufen lassen, heist Johann Peter Hermann.) (getuigen: Testes: Peter Hermann Schmidt, Maritus von der Kirsper Mark; Clara Anna Kayser, tum Temporis praesens Uxor tum Temporis absentis; Mariti Hermann Diederich Eversberg, Loco ejusdem Mariti sui von den Stöcken; Herr Johann Peter Willhellm Vollmann, Maritus en Reidemeister auf der Vollme; Maria Cattharina Stamm, Uxor des Herren Scheffen; Johann Jacob Cramers von dem unteren oder niederen Hohenholten; Cattharina Margaretha Elisabeth Baberg, Uxor des Müllers Johann Friederich Brüninghaus von der Sandkuhle; Anna Sybilla Groll, Uxor des Hermann Bernhard Beckers von dem Herrlinghausen), jongen, jong overleden, overleden: (1 jaar oud) te Vollme bei Kierspe op 27 juli 1803, begraven: te Kierspe op 30 juli 1803 (Band: 7a/Kierspe S/P: 341/03 Reg.nr.: 1803/23; Originaltext: Den 30sten Julii [1803], an dem damahligen Samstage nach dem siebendten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, Mittags: Infans Johann Peter Hermann Ackermann von der Vollme, als das sollchergestalt vor und zubenanndt gewesene einzzige noch übrige Kind und Söhnlein der dortigen Eheleute und seit Petri 1798 Pfächtiger von der dasigen verwitweten Frau Bredenbachs, nahmentlich Peter Hermann Ackermann und Mariae Cattharinae Haase, war eben darauf in dem vorabgewichenen bürgerlichen Jubel Jahre 1802 nach Christi Geburth an dem Mitwochstage zwischen dem vierdten und fünften Sonntag nach Osteren, den 19ten May, Abends um 7 Uhr in meiner Woche gebohren und von mir vor Ennichmann auf sein Ersuchen in dessen Woche an dem Mitwochstage in der Kreutz und Betwoche zwischen dem Bet als zugleich fünften und zwischen dem sechsten als zugleich Erhörungs und letzten Sonntag nach Osteren, den 26sten May, Nachmittags auf eben derselbigen Vollme getauft worden. Es starb dasselbe nach einem dreywochentlichen Kranken Lager an einem Ausschlage und hitzigen Fieber gantz sanft und selig an dem nechstvorigen Mitwochstage, den 27sten Julii, Nachmittags um 1 Uhr in einem von seiner leiblichen Geburths Stunde angerechneten kurtzen zeitlichen Lebens Alter von nur erst Einem Jahre und zwoen Monatten, Einer Woche und 18 Stunden.). |
- Vader:
Peter Hermann Ackermann, zoon van Johann Henrich Ackermann (Kleinschmied) en Anna Christina Ackermann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Werfelscheid in oktober 1762, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 27 oktober 1762 (Band: 2/Kierspe S/P: 140/05 Reg.nr.: 1762/59; Originaltext: den 27ten Octob. [1762] Johann Henrich Ackerman Anna Christina Ackerman Ehel. vorm Werfelscheid ein Söhnlein taufen laßen heißt: Peter Herman.), Bauer [Pfächtiger auf dem Blankenberge (1795), Pfächtiger auf dem Felderhof (1798), Pfächtiger auf der Vollme (1800), Fuhrmann in Werfelscheid (1809), Bauer (1811), Reckschmidt (1834)], trouwt te Kierspe, kerkelijk huwelijk (resp. 32 en minstens 20 jaar oud) (gezindte: Evangelisch Luthers) te Werfelscheid op 12 juni 1795 (Band: 5/Kierspe S/P:020/05 Register: 1795/9 Originaltext: Den 12ten Junius [1795], am Freytag nach dem 1sten Sontag nach dem Fest Trin. Peter Herman Ackermann, des Johan Henrich Ackermann aufm Werffelscheidt hieselbst ehelicher Sohn und Maria Catharina Gertrudt Haase, des Caspar Christian Haase im Dorf Valberth eheliche Tochter. Proclamatione tertia heic Dominica Exaudi rite peracta dimissorialibus que exhibitis Copulatio facta est Werffelscheidae.).
|  |
|  |
Dossier:
>
trouwt (Anna Catharina 25 jaar oud) te Kierspe op 11 mei 1790,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met
Anna Catharina Ackermann, dochter van Johann Henrich Ackermann (Kleinschmied) en Anna Christina Ackermann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Werfelscheid in maart 1765, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 31 maart 1765 (Band: 2/Kierspe S/P: 166/09 Reg.nr.: 1765/24 Originaltext: eodem den 31ten März [1765] am Sontag Palmar. Johan Henrich Ackermann und Anna Christina gebohrne Ackermann eheleute aufm Werfhelscheidt ein Töchterlein taufen laßen heißt Anna Catharina.), Hausfrau und Mutter, overleden: (51 jaar oud) te Lammecke op 30 maart 1816, begraven: te Kierspe op 2 april 1816 (Band: 9c/Kierspe S/P: 319/02 Reg.nr.: 1816/23 Originaltext: Anna Catharina Ackermann, Ehefrau des Henrich Wilhelm Speckenbach in der Lammecke, wurde 1765 den 30ten März vor dem Werfelscheid geboren. Ihre seel. Eltern sind gewesen Joh. Henr. Ackermann und Anna Christina Ackermann. Im Jahre 1790, trat sie in den Ehestand und gebahr in demselben 4 Kinder davon noch 1 Sohn und 2 Töchter leben. Sie ist den dreißigsten März in einem Alter von 51 Jahren am Brustfieber gestorben und den 2ten April begraben.). |  |
Dossier:
>
Anna Maria Kayser
|  |
Anna Maria Kayser, geboren: te Wilbringhausen voor 1791, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter. |
- Vader:
Hermann Kayser zu Wilbringhausen, geboren: voor 1771, gezindte: Evangelisch Luthers.
|  |
trouwt (resp. minstens 20 en 41 jaar oud) (1) te Kierspe op 31 mei 1811,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 31 mei 1811 (Band: 9c/Kierspe S/P: .. Reg.nr. 1811/7;
Originaltext: Caspar Wilhelm Ackermann (Fuhrmann) des seel. Johann Henrich Ackermann vor dem Werfelscheid hinterl. ehel. Sohn, mit Anna Maria Kaiser des seel. Hermann Kaiser zu Wilbringhausen hinterl. ehel. Tochter. Copulirt in der Kirche den 31ten May.)
met
Caspar Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Henrich Ackermann (Kleinschmied) en Anna Christina Ackermann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Werfelscheid in februari 1770, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 25 februari 1770 (Band: 2/Kierspe S/P: 286/04 Reg.nr.: 1770/9; Originaltext: d. 25ten Feb. [1770] am Sontag Estomihi haben Johan Henrich Ackermann und Anna Christina Ackermann Eheleute zum Werfelscheidt in der Kirche ein Söhnlein taufen laßen heißt Caspar Wilhelm.) (getuige: Testes: Caspar Diederich Koecke, maritus in Obern Hohenholte Peter Wilhelm Brüninghaus, juvenis in Sankkel Margaretha Christina Gertrudt, Sinn virgo in Niedern Hohenholten), Fuhrmann (1816), overleden: (50 jaar oud) te Kierspe op 3 december 1820, begraven: te Kierspe op 6 december 1820 (Band: 10d/Kiersp S/P: 276/04 Reg.nr.: 1820/81 Originaltext: Caspar Wilhelm Ackermann, Ehegatte der Anna Maria Kayser in Kierspe. Stand : Fuhrmann und Ehemann. Alter : 50 Jahre, 9 Monate, 19 Tage. Hinterlaßene : Hinterläßt die Wittwe und zwey minorenne Kinder. Stunde des Todes: Abends sieben Uhr. Krankheit : Brustwassersucht.). |  |
Uit dit huwelijk 4 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | N.N. | *1812 | Kierspe | 1812 | Kierspe | 0 | 0 | 0 |
2 | Wilhelmina | *1813 | Kierspe (im Dorf) | | | | 0 | 0 |
3 | Friedrich Wilhelm | *1816 | Kierspe (im Dorf) | †1820 | Kierspe | 4 | 0 | 0 |
4 | Caspar Wilhelm | *1819 | Kropplenberg bei Meinerzhagen | †1854 | Kierspe (im Dorf) | 34 | 1 | 7 |
trouwt (beiden minstens 34 jaar oud) (2) op 22 juni 1825,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) op 22 juni 1825
met
Dossier:
>
Friedrich Wilhelm Ackermann
|  |
Friedrich Wilhelm Ackermann, geboren: te Kierspe (im Dorf) op 4 augustus 1816, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 11 augustus 1816 Band: 9a/Kierspe S/P: 114/02 Reg.nr.: 1816/76; Originaltext: Caspar Wilhelm Ackermann (Fuhrmann) und Anna Maria Kaiser, Eheleute in Kierspe, haben den 11ten August [1816] ihr den vierten d. M., Abds 11 Uhr gebornes Söhnlein taufen laßen, mit Namen: Friederich Wilhelm.) (getuige: Testes: Peter Sessinghaus in Kierspe; Friederich Hüsmert, ibid.; Jungfer Eliesabeth Moos, ibid), zoon, jong overleden, overleden: (4 jaar oud) te Kierspe op 25 november 1820, begraven: te Kierspe op 27 november 1820 (Band: 10d/Kiersp S/P: 276/02 Reg.nr.: 1820/79 Originaltext: Friedrich Wilhelm Ackermann ehelicher Sohn des Caspar Wilhelm Ackermann und der Anna Maria Kayser, in Kierspe. Stand : Kind Alter : 4 Jahre, 3 Monate, 20 Tage. Stunde des Todes: Nachmittags drey Uhr. Krankheit : Scharlachfieber). |
- Vader:
Caspar Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Henrich Ackermann (Kleinschmied) en Anna Christina Ackermann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Werfelscheid in februari 1770, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 25 februari 1770 (Band: 2/Kierspe S/P: 286/04 Reg.nr.: 1770/9; Originaltext: d. 25ten Feb. [1770] am Sontag Estomihi haben Johan Henrich Ackermann und Anna Christina Ackermann Eheleute zum Werfelscheidt in der Kirche ein Söhnlein taufen laßen heißt Caspar Wilhelm.) (getuige: Testes: Caspar Diederich Koecke, maritus in Obern Hohenholte Peter Wilhelm Brüninghaus, juvenis in Sankkel Margaretha Christina Gertrudt, Sinn virgo in Niedern Hohenholten), Fuhrmann (1816), overleden: (50 jaar oud) te Kierspe op 3 december 1820, begraven: te Kierspe op 6 december 1820 (Band: 10d/Kiersp S/P: 276/04 Reg.nr.: 1820/81 Originaltext: Caspar Wilhelm Ackermann, Ehegatte der Anna Maria Kayser in Kierspe. Stand : Fuhrmann und Ehemann. Alter : 50 Jahre, 9 Monate, 19 Tage. Hinterlaßene : Hinterläßt die Wittwe und zwey minorenne Kinder. Stunde des Todes: Abends sieben Uhr. Krankheit : Brustwassersucht.), trouwt (resp. 41 en minstens 20 jaar oud) te Kierspe op 31 mei 1811, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 31 mei 1811 (Band: 9c/Kierspe S/P: ....... Reg.nr. 1811/7; Originaltext: Caspar Wilhelm Ackermann (Fuhrmann) des seel. Johann Henrich Ackermann vor dem Werfelscheid hinterl. ehel. Sohn, mit Anna Maria Kaiser des seel. Hermann Kaiser zu Wilbringhausen hinterl. ehel. Tochter. Copulirt in der Kirche den 31ten May.).
|  |
|  |
Dossier:
>
N.N. Ackermann
|  |
N.N. Ackermann, geboren: te Kierspe op 4 februari 1812 1e vermelding: (Band: 9a/Kierspe S/P: 036/03 Reg.nr.: 1812/15; Originaltext: Vater Caspar Wilhelm Ackermann (Fuhrmann) und Anna Maria Kaiser, Eheleuten in Kierspe ist den 4ten Februar [1812] ein todtes Söhnlein geboren.) 2e vermelding: (Band: 9c/Kierspe S/P: 262/06 Reg.nr.: 1812/12 Originaltext: Ein todtgebornes Söhnlein, der Eheleute Caspar Wilhelm Ackermann und Anna Maria Kaiser in Kierspe, ist den 4ten Februar Mittags geboren und den 5ten Feb. begraben.) (doodgeb.), doodgeboren kind, begraven: te Kierspe op 5 februari 1812. |
- Vader:
Caspar Wilhelm Ackermann, zoon van Johann Henrich Ackermann (Kleinschmied) en Anna Christina Ackermann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Werfelscheid in februari 1770, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 25 februari 1770 (Band: 2/Kierspe S/P: 286/04 Reg.nr.: 1770/9; Originaltext: d. 25ten Feb. [1770] am Sontag Estomihi haben Johan Henrich Ackermann und Anna Christina Ackermann Eheleute zum Werfelscheidt in der Kirche ein Söhnlein taufen laßen heißt Caspar Wilhelm.) (getuige: Testes: Caspar Diederich Koecke, maritus in Obern Hohenholte Peter Wilhelm Brüninghaus, juvenis in Sankkel Margaretha Christina Gertrudt, Sinn virgo in Niedern Hohenholten), Fuhrmann (1816), overleden: (50 jaar oud) te Kierspe op 3 december 1820, begraven: te Kierspe op 6 december 1820 (Band: 10d/Kiersp S/P: 276/04 Reg.nr.: 1820/81 Originaltext: Caspar Wilhelm Ackermann, Ehegatte der Anna Maria Kayser in Kierspe. Stand : Fuhrmann und Ehemann. Alter : 50 Jahre, 9 Monate, 19 Tage. Hinterlaßene : Hinterläßt die Wittwe und zwey minorenne Kinder. Stunde des Todes: Abends sieben Uhr. Krankheit : Brustwassersucht.), trouwt (resp. 41 en minstens 20 jaar oud) te Kierspe op 31 mei 1811, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 31 mei 1811 (Band: 9c/Kierspe S/P: ....... Reg.nr. 1811/7; Originaltext: Caspar Wilhelm Ackermann (Fuhrmann) des seel. Johann Henrich Ackermann vor dem Werfelscheid hinterl. ehel. Sohn, mit Anna Maria Kaiser des seel. Hermann Kaiser zu Wilbringhausen hinterl. ehel. Tochter. Copulirt in der Kirche den 31ten May.).
|  |
|  |
Dossier:
>
Peter Friederich Ackermann
|  |
Peter Friederich Ackermann, geboren: te Bruch in juli 1768, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 10 juli 1768 (Band: 2/Kierspe S/P: 249/04 Reg.nr.: 1768/21; Originaltext: D. 10 Julii [1768] Dom. 6 p. Trin. nach Mitdags haben Caspar Hermann Ackermann und Maria Catharina Ackermann Eheleute auf dem Bruch ein des alten Pfächtiger Haus daselbst ihr erstgebohrnes Söhnlein taufen laßen heißt Peter Friederich) (getuigen: Testes: Peter Vollmann Juv. in Beckinghausen; Mathias Peter Ackermann, Marity in Pago Kierspe cuijus loco en in cius absentha baptizo adfuit; Johannes Wilhelmus Ackermann, Marity auf den Stöcken; Friedericus Ackermann, Juv. vom Wervelscheidt et tunc Temporis Servus in Belckenscheidt; Anna Maria Quaebecker, Uxor Hermann Diederich Ackermann auf der oberen Quabecke; Anna Catharina Ackermann, Virgo auf den Bercken; Filia mea Charlotta Friederica Catharina Elisabetha Johanna Wilhelmina Pollmann loco Femina mea Anna Elisabeth Wilhelmina Pollmann acsui Baptistmati adfuit), Dachdecker Strohdecker (1812), overleden: (68 jaar oud) te Werfelscheid op 15 oktober 1836, begraven: te Kierspe op 17 oktober 1836 (Band: 11b/Kiersp S/P: 014/04 Reg.nr.: 1836/82; Originaltext: Peter Friedrich Ackermann, Ehemann der Maria Gert. Kayser zu Wervelscheid; Stand : Ehemann; Alter : 68 Jahre, 3 Monate, 8 Tage; Hinterlaßene : Gattin u. 3 Söhne u. 2 Töchter (majorenn); Stunde des Todes: 15ten Oktber, Morgens 7 Uhr; Krankheit : Innere Ohrgeschwüre.). |
- Vader:
Johann Caspar Hermann (Johann Caspar) Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann en Anna Christina Hefendehl (Hausfrau und Mutter), geboren: te Beckinghausen in januari 1740, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 6 januari 1740 (Band: 2/Kierspe S/P: 049/02 Reg.nr.: 1740/1 Originaltext: Den 6ten Jan. [1740] Johann Peter Ackerman Anna Christina Hevendehl Ehel. jetzo zu Beckinghaußen wohnend, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Caspar Herman.), trouwt (beiden 28 jaar oud) te Bruch op 25 maart 1768, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Bruch op 25 maart 1768 (Heiratsregister Kierspe: Band: 1/Kierspe S/P: 458/03 Reg.nr.: 1768/2a; Originaltext: Den 25ten Martii am Tage Maria Verkündigung und Freytag nach dem 5ten Sonntage in der Fastenzeit Judica genanndt Caspar Hermann Ackermann des seligen Johann Peter Ackermann vorm Wervelscheid nachgelaßener ehelicher Sohn mit Maria Catharina Ackermann des Johann Hermann Ackermann auf dem Bruch ehelich gezeugte Tochter. Proclamatione Tertis nic. Dom. Judica rite peracta Copulatio pucta est Temp. pom. auf dem Bruche un dem Pastorat-Hauß unten in dem großen Saal.).
|  |
- Moeder:
Maria Catharina Ackermann, dochter van Johann Hermann Ackermann (Musketier, Pächter) en Catharina Gertrud Rittinghaus (Hausfrau und Mutter), geboren: te Bruch in januari 1740, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 1 februari 1740 (Band: 2/Kierspe S/P: 049/07 Reg.nr.: 1740/6; Originaltext: Den 1ten Febr. [1740] Johann Herman Ackerman Catharina Rittinghauß Ehel. aufn Bruche, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Maria Catharina.), Hausfrau und Mutter, overleden: (61 jaar oud) te Bruch op 21 januari 1801, begraven: te Kierspe op 24 januari 1801 (Band: 7/Kierspe S/P: 215/03 Reg.nr.: 1801/6 Originaltext: Den 24ten Januar [1801] am Sonnabend nach dem 2ten Sontag nach Epiphania. Uxor Maria Catharina Ehefrau Ackermann vom Werfelscheidt ist gebohren 1740 aufm Vicari Guth Bruuch von christl. ehel. ehrl. wohlgeachteten Ältern beyderseits seelig Eheleute Johan Herman Ackermann und Catharina M. Ritinghaus, nach emfangener h. Taufe Unterricht im leßen christl. Ev. Lutherisch Religion confirmirt, nach guter Auführung 1768 Monath März in den Ehestand getreten mit jezzig Wittwer Johan Caspar Ackermann, darin sie gebohren 5 Söhne und 4 Töchter davon noch leben 4 Söhne und 1 Tochter die aller erwachsen, davon 2 verheyrathete Söhne im gesegneten Eheleben. Nachdem die seelige christl. gelebet, von 3 Jahre her schwachlich geweßen sich zum seel. Abschierd bereitet vorige Woche das h. Abendmahl emfangen ist sie an der Zehrung in der Nacht vom Dienstag auf dem Mittwoch seelig entschlafen, alt 61 Jagr weniger 1 Monath.).
|  |
trouwt (resp. 30 en ongeveer 20 jaar oud) te Mühlen Schmidthausen op 5 oktober 1798,
kerkelijk huwelijk (Luthers) te Mühlen Schmidthausen op 5 oktober 1798 (Band: 5/Kierspe S/P:040/04 Reg.nr.: 1798/15;
Originaltext: Den 5ten October [1798], am Freytag nach dem 17ten Sontag nach dem Fest Trin, in Mühlen Schmidthausen bei Kierspe Peter Friderich Ackermann, des Johan Caspar Ackermann, Erbgeseßenen aufm Werffelscheidt ehelicher Sohn und Maria Gertrudt Kayser, des seel. Johan Herman Kayser, Erbgeseßenen auf Mühlen Schmidthausen nachgelaßene eheliche Tochter. Proclamatione tertia Dominica XVma post Festum Trin. rite peracta Copulatio facta Schmidthusae.)
met
Uit dit huwelijk 6 kinderen:
Dossier:
>
trouwt (Maria Catharina 28 jaar oud) te Kierspe op 5 juni 1801,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 5 juni 1801
met
Maria Catharina Ackermann, dochter van Johann Henrich Ackermann (Kleinschmied) en Anna Christina Ackermann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Werfelscheid in januari 1773, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 30 januari 1773 (Band: 2/Kierspe S/P: 344/04 Reg.nr.: 1773/6; Originaltext: d. 30 ten Januar [1773] am Sonabend nach dem 3ten Sontag Epiphan. haben Johan Henrich Ackermann und Anna Christina gb. Ackermann Eheleute zum Werffelscheidt daselbst ein Töchterlein taufen laßen heißt Maria Catharina.) (getuige: Testes: Maria Catharina ehefrau Vahlfeld im Dorf gb. Reininghaus; Anna Maria, ehefrau Matthäus Ackermann in Bremicke; Hl. Joh. Friderich Cramer Medicinae Doctor in Hohenholten; Johan Peter Bredenbach, juvenis in Volme; Herman Diederich, Holtzrichter Kirchspiel Veshe. zu Beckinghausen; J. P. Ackermann, juvenis in Bremicke), Hausfrau, overleden: (40 jaar oud) te Auf der Mark op 20 december 1813, begraven: te Kierspe op 22 december 1813 (Band: 9c/Kierspe S/P: 283/04 Reg.nr.: 1813/66 Originaltext: Maria Catharina Ackermann Ehefrau des Peter Hermann Schmidt auf der Mark wurde 1773 geboren. Ihre Eltern waren Henrich Ackermann und Anna Christina Ackermann, damalige Eheleute vor dem Werfelscheid. Im Jahre 1801 trat sie in den Ehestand und gebahr in derselben 3 Kinder, welche noch leben. Sie ist den zwanzigsten December in einem Alter von 40 Jahren und 10 Monaten an der Auszehrung gestorben und den 22ten Dec. begraben.). |  |
Dossier:
>
een dochter:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Maria Catharina | *1764 | Halzenbach | | | | 1 | 1 |
Dossier:
>
N.N. N.N.
|  |
N.N. N.N., gezindte: Evangelisch Luthers. |
trouwt (Maria Catharina 20 jaar oud) op 30 oktober 1810,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 oktober 1810
met
Maria Catharina Ackermann, dochter van Johann Peter Georg Ackermann en Clara Anna Gertrudt Vollmann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in oktober 1790, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 13 oktober 1790 (Band: 4/Kierspe S/P: 344/04 Reg.nr.: 1790/43; Originaltext: Den 13ten October [1790] am Mittwoch nach dem 19ten Sontag Trin. haben Johan Peter Ackermann und Clara Anna Gertrudt Vollmann Eheleute zu Borlinghausen daselbst ein Töchterlein taufen laßen heißt Maria Catharina [Nachtrag:] geheiratet 30.10.1810) (getuige: Testes: Maria Gertrudt gb. Dahlhaus; Maria Catharina Schriver uxor in Berge cum filiola Maria Cath. ..; Maria Catharina Schuster Virgo; Maria Catharina Schramm uxor in Bremecke cum filia A.M.E. ....; Herr Johan Herman Isenborg auf den Eichen Kirch Mstr.; Johan Wilhelm Ackermann juvenis in Herlinghausen; Peter Christian Ackermann juvenis in Limpurg; Johan Herman Vedder puer in Pastoratu Busch), Hausfrau. |  |
Dossier:
>
Johann Hermann Ackermann
|  |
Johann Hermann Ackermann, geboren: circa 1703 (Beckinghausen aus der Rahder Bauerschaft), gezindte: Evangelisch Luthers. |
trouwt (resp. ongeveer 24 en ongeveer 22 jaar oud) circa 1727,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe (Johann Herman Ackerman, Catharina Rittinghauß Ehel. zu Beckinghaußen)
met
Uit dit huwelijk 4 kinderen:
Dossier:
>
Anna Catharina Rittinghaus
|  |
Anna Catharina Rittinghaus, geboren: circa 1705, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter. |
trouwt (resp. ongeveer 22 en ongeveer 24 jaar oud) circa 1727,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe (Johann Herman Ackerman, Catharina Rittinghauß Ehel. zu Beckinghaußen)
met
Uit dit huwelijk 4 kinderen:
Dossier:
>
Johann Hermann Quaebicker
|  |
Johann Hermann Quaebicker zu Obern Quabecke, geboren: voor 1702, gezindte: Evangelisch Luthers, overleden: (ongeveer 50 jaar oud) voor 1752. |
een dochter:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Anna Maria | *1732 | Obern Quabecke | †1803 | Obern Quabecke | 71 | 1 | 3 |
Dossier:
>
Diederich Hermann Ackermann
|  |
Diederich Hermann Ackermann, geboren: te Bruch op 1 september 1753, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 9 september 1753 (Band: 2/Kierspe S/P: 102/19 Reg.nr.: 1753/42 Originaltext: Dito [09.09.1753] Herman Diedrich Ackerman, Anna Maria Quabicker Ehel. auf dem Bruch, Ihr erstgebohrnes Söhnlein taufen laßen, heißt Diederich Herman.), jong overleden, overleden: (22 jaar oud) in april 1776, begraven: te Kierspe in april 1776 (Band: 3a/Kierspe S/P: 107/03 Reg.nr.: 1776/26A en 26B; Originaltext: Noch den 28sten Aprilis [1776], an eben demsellbigen damahligen Jubilate, allsogenanndten auf das disjährige Oster Fest gefollgten dritten und zugleich damahligen dismonatthlichen letzthen Sonntag, Juvenis Diederich Hermann Akkermann von der oberen Quabekke, antea sich appellatus primogenitus Natuque maximus Filiolus Hermanni Dieterici Akkermann atque Annae Mariae Quabekker, war gebohren auf dem Bruche in dem dorthigen Pfächtiger Hause 1753, D. 1 Septembris separatim sic appellati Sancti Aegidii simulque tum Saturni vel autem etiam Sabbatthi inter tum Dom. X atque inter Dom. XI post Dominicam Diem Fest sacrosanctae Trinitatis und von dem damahligen hiesigen Kirspischen nun wohlseligen Herren Pastore Rofhaake D. 9 Septembris simulque tum Dom. XII post Dom. Festi sacrosanctae Trinitatis eben dessellbigen Jahres 1753, als an dem damahligen achten Tage nach seiner leiblichen Geburth getauft von meinem hochzuverehrenden hiesigen Kirspischen Herren Collega und Ampts Bruder I. F. Ennigmanne, aber nach einem gutgelegt und wohlgefasten Glaubens Grund nebst anderen in der dorfskirspischen Kirche vor dem dorthigen Allthar öffenthlich confirmirt und gleich darauf eben darinne dabey zu dem erstmahligen öffenthlichen Genus des hochheiligen Abendmahls zugelassen, ein wohlgearthether Sohn seiner Elltheren, der die gesammpt he Pflichten und Obliegenheith gegen Gotth, gegen seine Nechsten und gegen sich sellbst treulich in Acht nahm und befollgte, war auch von aller der gemeinen Jugend sonst gemeiniglich dahingegen gantz still und eingezogen, er war zwar nach Gotthes Verhängnis in langwieriger, doch aber auch zugleich exemplarischer gedulldiger Kreutzträger, sein letzthes leibliches Kreutz und Leyden, das er ausgestanden und erdulldet hat, ist eine langwierige Wassersucht gewesen, die er die letzthe 5 viertel Jahre seines zeithlichen Lebens hindurch bis zu dessen Beschlus und bis in seinen Tod untergehabt hat, gegen wellche seine allsolang untergehabthe Malladie von seinen Elltheren zwar allerley vor dienlich geachtete leibliche Artzneymittel sind angewandt worden, die aber im geringsten nichts haben bey ihm hafthen wollen, doch lies ihme sollche seine Schwachheith vorerst noch das Vermögen, sowohl die meiste Zeith auf sein zu können als auch der Abwartung des öffenthlichen Gotthesdienstes und seiner ...rathaus Geschäfte, seine letzthe 9 zeithliche Lebens Wochen hindurch aber muste er an sollcher überhand genommenen Wassersucht allsolang bis an sein Lebens Ende bestendig auf dem Betthe in einer großen Schwachheith und mit einem gäntzlichen Unvermögen liegen bleiben, auf wellchem seinem schmertzlichen Krankken Lager er sich denn, sein herannahendes Ende wohl voraussehend, immer mehr und mehr zu der seligen Ewigkeit vorbereithethe, zu wellcher nach sollcher seiner ausgestandenen letzth fünf viertheljährigen Krankheith an der Wassersucht sein Eingang erfollget ist durch eine auf der oberen Quabekke mit ihme vorgegangene sanfthe und selige Auflösung, Trennung und Absonderung seiner unsterblichen Seele von seinem sterblichen Leibe zwischen den 1 und 2 Uhren nach der Mitthe des nechstvorigen Donners, sogenanndten damahligen Sanct Marci des Evangelisten und zugleich 25sten Tags und Dati eben dessellbigen disjährigen Aprilis oder aber Aprillmonatths in einem von seinem leiblichen Geburths Tage angerechnethen kurtzen zeithlichen und christrühmlichen Lebens Allther von 22 Jahren und 7 Monatthen, dreyen Wochen und 4 Tägen.). |
- Vader:
Hermann Diederich Ackermann (auf dem Bruch), zoon van Johann Hermann Ackermann en Anna Catharina Rittinghaus (Hausfrau und Mutter), geboren: te Beckinghausen op 2 december 1728 (Beckinghausen aus der Rahder Bauerschaft), gezindte: Evangelisch Luthers, Fuhrmann, Pächtiger auf dem Bruche in 1752, overleden: (74 jaar oud) te Bruch op 27 december 1802, begraven: te Kierspe op 30 december 1802 (zie Band: 7a/Kierspe S/P: 327/03 Reg.nr.: 1802/34 Originaltext: Den 30sten December [1802], an dem damahligen Donnerstage zwischen dem Christi Geburths und Beschneidungs Gedächtnis Fest, Nachmittags zwischen 12 und 1 Uhr ohngefehr um 1 Uhr: Maritus Hermann Diederich Ackermann, vormahls lange Zeit gewesener Fuhrmann und zuletzt 10 Monatte lang gewesener Einlieger von dem Bruche, war von Beckinghausen aus der rahder Bauerschaft bürtig und eben darauf in dem bürgerlichen Schaltjahre 1728 nach Christi Geburth an dem Donnerstage zwischen dem ersten und zwoten Advents Sonntag, den 2ten December gebohren worden. Seine vorlängst schon verewigt gewesene leibliche Ellteren haben geheißen Johann Hermann Ackermann und Anna Cattharina Rittinghaus. Er hat Sich in einem Alter von beynahe 24 Jahren auf dem Bruche mit der dort hinterlassenen Wittwe Anna Maria Quaebecker, des verewigten Johann Hermann Quaebeckers im Leben hinterlassenen Tochter von der nechstbenachbahrten oberen Quabecke an dem Freytage zwischen dem 25sten und 26sten und zugleich damahligen letzten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, den 24sten November in dem bürgerlichen Schalt Jahre 1752 nach Christi Geburth verheyrathet, eben damit bis zu seinem Tod 50 Jahre, 1 Monat und 3 Tage lang in dem Ehestande gelebet und darinnen 3 schon todte Kinder, nehmlich 2 Söhne und 1 Tochter gezeuget, darunter der jüngste Sohn als klein gestorben ist, der älteste Sohn und die einzzige Tochter aber als schon konfirmirt, doch losledig gestorben sind. Sein Lebens Ende erfolgte nach einer christlichen Vor und Zubereitung und einem zehentägigen bestendigen Kranken Lager an der Brustkrankheit und der Auszehrung auf dem Bruche an dem nechstvorigen Mon und vormahligen heiligen Evangelisten und Apostels Johannis Gedächtnistage, den 27sten Dec. Abends spät um 11 Uhr in einem eben damahls verlebten leiblichen Lebens Alter von 74 Jahren, dreyen Wochen und 4 Tägen.), trouwt (resp. 23 en minstens 20 jaar oud) te Bruch op 24 november 1752, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 24 november 1752 (Band: 1/Kierspe S/P:413/01 Reg.nr.: 1752/14; Originaltext: Den 24ten Nov. Herman Diederich Ackerman Johann Herman Ackerman jetzo Pächtiger auff dem Bruche ehelicher Sohn und Anna Maria Quabicker, seeln. Johann Herman Quabicker zur Obern-Quabicke nachgelaßene eheli. Tochter, Cop. zum Bruche.).
|  |
- Moeder:
Anna Maria Quaebecker, dochter van Johann Hermann Quaebicker, geboren: te Obern Quabecke voor 1732, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, Hausfrau und Mutter, overleden: (minstens 71 jaar oud) te Obern Quabecke op 12 december 1803, begraven: te Kierspe in december 1803.
|  |
Dossier:
>
Maria Margaretha Ackermann
|  |
Maria Margaretha Ackermann, geboren: te Vollme op 10 mei 1756, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in mei 1756 (Band: 2/Kierspe S/P: 112/17 Reg.nr.: 1756/40; Originaltext: den 16ten Maii [1756] Dom. Cantate Herman Diederich Ackerman, Anna Maria Quabecker Ehel. jetzo zur Vollme, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Maria Margaretha.), jong overleden, overleden: (23 jaar oud) te Obern Quabecke op 18 juni 1779, begraven: te Kierspe op 21 juni 1779 (Band: 3/Kierspe S/P: 150/04 Reg.nr.: 1779/17; Originaltext: Den 21ten Junius [1779], am Montag nach dem 3ten Sontag Trinit., Virgo Maria Margaretha Ackermann in oberen Quabecke, ist gebohren 1756, den 10ten May [* 05.1756 Nr. 40] auf der Vollme von christl., ehel., ehrl. Ältern, denen eheleuten Herman Diederich Ackermann und Anna Maria Quabecker. Nach empfangener heil. Taufe ist sie christl. erzogen, confirmirt, auch nachher eines sittsamen Wandels gewesen zur freude ihrer Ältern. Vor 14 Tagen ward sie krank und ist am Haubtfieber am Freytag nachmittag seelig entschlafen, alt 23 Jahr 1 Monath.). |
- Vader:
Hermann Diederich Ackermann (auf dem Bruch), zoon van Johann Hermann Ackermann en Anna Catharina Rittinghaus (Hausfrau und Mutter), geboren: te Beckinghausen op 2 december 1728 (Beckinghausen aus der Rahder Bauerschaft), gezindte: Evangelisch Luthers, Fuhrmann, Pächtiger auf dem Bruche in 1752, overleden: (74 jaar oud) te Bruch op 27 december 1802, begraven: te Kierspe op 30 december 1802 (zie Band: 7a/Kierspe S/P: 327/03 Reg.nr.: 1802/34 Originaltext: Den 30sten December [1802], an dem damahligen Donnerstage zwischen dem Christi Geburths und Beschneidungs Gedächtnis Fest, Nachmittags zwischen 12 und 1 Uhr ohngefehr um 1 Uhr: Maritus Hermann Diederich Ackermann, vormahls lange Zeit gewesener Fuhrmann und zuletzt 10 Monatte lang gewesener Einlieger von dem Bruche, war von Beckinghausen aus der rahder Bauerschaft bürtig und eben darauf in dem bürgerlichen Schaltjahre 1728 nach Christi Geburth an dem Donnerstage zwischen dem ersten und zwoten Advents Sonntag, den 2ten December gebohren worden. Seine vorlängst schon verewigt gewesene leibliche Ellteren haben geheißen Johann Hermann Ackermann und Anna Cattharina Rittinghaus. Er hat Sich in einem Alter von beynahe 24 Jahren auf dem Bruche mit der dort hinterlassenen Wittwe Anna Maria Quaebecker, des verewigten Johann Hermann Quaebeckers im Leben hinterlassenen Tochter von der nechstbenachbahrten oberen Quabecke an dem Freytage zwischen dem 25sten und 26sten und zugleich damahligen letzten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, den 24sten November in dem bürgerlichen Schalt Jahre 1752 nach Christi Geburth verheyrathet, eben damit bis zu seinem Tod 50 Jahre, 1 Monat und 3 Tage lang in dem Ehestande gelebet und darinnen 3 schon todte Kinder, nehmlich 2 Söhne und 1 Tochter gezeuget, darunter der jüngste Sohn als klein gestorben ist, der älteste Sohn und die einzzige Tochter aber als schon konfirmirt, doch losledig gestorben sind. Sein Lebens Ende erfolgte nach einer christlichen Vor und Zubereitung und einem zehentägigen bestendigen Kranken Lager an der Brustkrankheit und der Auszehrung auf dem Bruche an dem nechstvorigen Mon und vormahligen heiligen Evangelisten und Apostels Johannis Gedächtnistage, den 27sten Dec. Abends spät um 11 Uhr in einem eben damahls verlebten leiblichen Lebens Alter von 74 Jahren, dreyen Wochen und 4 Tägen.), trouwt (resp. 23 en minstens 20 jaar oud) te Bruch op 24 november 1752, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 24 november 1752 (Band: 1/Kierspe S/P:413/01 Reg.nr.: 1752/14; Originaltext: Den 24ten Nov. Herman Diederich Ackerman Johann Herman Ackerman jetzo Pächtiger auff dem Bruche ehelicher Sohn und Anna Maria Quabicker, seeln. Johann Herman Quabicker zur Obern-Quabicke nachgelaßene eheli. Tochter, Cop. zum Bruche.).
|  |
- Moeder:
Anna Maria Quaebecker, dochter van Johann Hermann Quaebicker, geboren: te Obern Quabecke voor 1732, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, Hausfrau und Mutter, overleden: (minstens 71 jaar oud) te Obern Quabecke op 12 december 1803, begraven: te Kierspe in december 1803.
|  |
Dossier:
>
Johann Henrich Ackermann
|  |
Johann Henrich Ackermann, geboren: te Obern Quabecke in februari 1761, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 maart 1761 (Band: 2/Kierspe S/P: 131/13 Reg.nr.: 1761/12; Originaltext: den 1ten Martii [1761] Dom. Lätare Herman Diedrich Ackerman, Anna Maria Quabecker Ehel. auf der Obern Quabecke, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johann Henrich.), zoon, jong overleden, overleden: (3 jaar oud) te Obern Quabecke in april 1764, begraven: te Kierspe op 24 april 1764 (Band: 1/Kierspe S/P: 086/12 Reg.nr. 1764/27; Originaltext: Den 24ten April [1764] Fer. 3 Pasch. Johann Henrich, Filius Herm. Diedr. Ackermann, at. 3 Jahre, 7 Wochen.). |
- Vader:
Hermann Diederich Ackermann (auf dem Bruch), zoon van Johann Hermann Ackermann en Anna Catharina Rittinghaus (Hausfrau und Mutter), geboren: te Beckinghausen op 2 december 1728 (Beckinghausen aus der Rahder Bauerschaft), gezindte: Evangelisch Luthers, Fuhrmann, Pächtiger auf dem Bruche in 1752, overleden: (74 jaar oud) te Bruch op 27 december 1802, begraven: te Kierspe op 30 december 1802 (zie Band: 7a/Kierspe S/P: 327/03 Reg.nr.: 1802/34 Originaltext: Den 30sten December [1802], an dem damahligen Donnerstage zwischen dem Christi Geburths und Beschneidungs Gedächtnis Fest, Nachmittags zwischen 12 und 1 Uhr ohngefehr um 1 Uhr: Maritus Hermann Diederich Ackermann, vormahls lange Zeit gewesener Fuhrmann und zuletzt 10 Monatte lang gewesener Einlieger von dem Bruche, war von Beckinghausen aus der rahder Bauerschaft bürtig und eben darauf in dem bürgerlichen Schaltjahre 1728 nach Christi Geburth an dem Donnerstage zwischen dem ersten und zwoten Advents Sonntag, den 2ten December gebohren worden. Seine vorlängst schon verewigt gewesene leibliche Ellteren haben geheißen Johann Hermann Ackermann und Anna Cattharina Rittinghaus. Er hat Sich in einem Alter von beynahe 24 Jahren auf dem Bruche mit der dort hinterlassenen Wittwe Anna Maria Quaebecker, des verewigten Johann Hermann Quaebeckers im Leben hinterlassenen Tochter von der nechstbenachbahrten oberen Quabecke an dem Freytage zwischen dem 25sten und 26sten und zugleich damahligen letzten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, den 24sten November in dem bürgerlichen Schalt Jahre 1752 nach Christi Geburth verheyrathet, eben damit bis zu seinem Tod 50 Jahre, 1 Monat und 3 Tage lang in dem Ehestande gelebet und darinnen 3 schon todte Kinder, nehmlich 2 Söhne und 1 Tochter gezeuget, darunter der jüngste Sohn als klein gestorben ist, der älteste Sohn und die einzzige Tochter aber als schon konfirmirt, doch losledig gestorben sind. Sein Lebens Ende erfolgte nach einer christlichen Vor und Zubereitung und einem zehentägigen bestendigen Kranken Lager an der Brustkrankheit und der Auszehrung auf dem Bruche an dem nechstvorigen Mon und vormahligen heiligen Evangelisten und Apostels Johannis Gedächtnistage, den 27sten Dec. Abends spät um 11 Uhr in einem eben damahls verlebten leiblichen Lebens Alter von 74 Jahren, dreyen Wochen und 4 Tägen.), trouwt (resp. 23 en minstens 20 jaar oud) te Bruch op 24 november 1752, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 24 november 1752 (Band: 1/Kierspe S/P:413/01 Reg.nr.: 1752/14; Originaltext: Den 24ten Nov. Herman Diederich Ackerman Johann Herman Ackerman jetzo Pächtiger auff dem Bruche ehelicher Sohn und Anna Maria Quabicker, seeln. Johann Herman Quabicker zur Obern-Quabicke nachgelaßene eheli. Tochter, Cop. zum Bruche.).
|  |
- Moeder:
Anna Maria Quaebecker, dochter van Johann Hermann Quaebicker, geboren: te Obern Quabecke voor 1732, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, Hausfrau und Mutter, overleden: (minstens 71 jaar oud) te Obern Quabecke op 12 december 1803, begraven: te Kierspe in december 1803.
|  |
Dossier:
>
Johann Kaspar Sessinghaus
|  |
Johann Kaspar Sessinghaus, geboren: te Kierspe op 20 maart 1806, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 24 maart 1806, Landwirt, overleden: (76 jaar oud) te Limpurg bei Kierspe op 15 juli 1882, begraven: te Kierspe op 19 juli 1882. |
- Vader:
Matthias Sessinghaus, geboren: voor 1786, gezindte: Evangelisch Luthers, trouwt (beiden ongeveer 20 jaar oud) voor 1806, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers).
|  |
trouwt (resp. 25 en 19 jaar oud) te Meinerzhagen op 12 februari 1832,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Meinerzhagen
met
Maria Catharina Ackermann, dochter van Johann Peter Christian Ackermann (bauer (1812)) en Anna Maria Catharina Vollmann (Hausfrau und Mutter), geboren: te Limpurg bei Kierspe op 6 maart 1812, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 15 maart 1812 (Geburts-/Taufregister Kierspe Band 9a/Kierspe S/P: 039/04 Rg.nr.: 1812/34; Originaltext: Peter Christian Ackermann (Bauer) und Maria Catharina Vollmann, Eheleute auf der Limpurg, haben den 15ten März 1812 ihr den sechsten März Nachmittags 1 Uhr gebornes Töchterlein taufen laßen mit namen: Maria Catharina.) (getuige: Testes: Christian Dörseln von Elbringhausen; Margaretha Gerdraut Vollmann; Anna Gerdraut Gräfe), Hausfr. und Mutter, overleden: (71 jaar oud) te Limpurg bei Kierspe op 16 juli 1883, begraven: te Kierspe op 19 juli 1883 (Band: 12b/Kiersp S/P: 023/20 Reg.nr.: 1883/49; Maria Catharina ehep mit Sessinghaus Johann Kaspar). |  |
Uit dit huwelijk 12 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Eleonore | *1832 | Limpurg bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
2 | Wilhelmine | *1835 | Limpurg bei Kierspe | †1875 | Limpurg bei Kierspe | 40 | 0 | 0 |
3 | Peter | *1836 | Limpurg bei Kierspe | †1836 | Limpurg bei Kierspe | 0 | 0 | 0 |
4 | Henriette | *1837 | Limpurg bei Kierspe | †1879 | Elbringhausen bei Kierspe | 41 | 0 | 0 |
5 | Friedrich Wilhelm | *1840 | Limpurg bei Kierspe | †1911 | Limpurg bei Kierspe | 71 | 1 | 1 |
6 | Johann Peter | *1841 | Limpurg bei Kierspe | †1842 | Limpurg bei Kierspe | 0 | 0 | 0 |
7 | Karoline | *1843 | Limpurg bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
8 | Auguste | *1845 | Limpurg bei Kierspe | †1902 | Elbringhausen bei Kierspe | 56 | 1 | 1 |
9 | Luise | *1848 | Limpurg bei Kierspe | | | | 1 | 0 |
10 | Anna | *1850 | Limpurg bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
11 | August | *1853 | Limpurg bei Kierspe | †1854 | Limpurg bei Kierspe | 0 | 0 | 0 |
12 | Maria Catharina | *1855 | Limpurg bei Kierspe | †1917 | Windfuhr bei Kierspe | 62 | 0 | 0 |
Dossier:
>
Maria Gertrud Elisabeth Ackermann
|  |
Maria Gertrud Elisabeth Ackermann, geboren: te Elbringhausen bei Kierspe in oktober 1765, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 24 oktober 1765 (Band: 2/Kierspe S/P: 175/03 Reg.nr.: 1765/70; Originaltext: den 24ten Octob. [1765] als am Donnerstag nach dem 20ten Sontag Trin. auf Elbrighaußen Peter Jacobus Ackermann und Anna Margaretha gb. Graffe eheleute zu Elbringhaußen daselbst ein Töchterlein taufen laßen heißt Maria Gertrudt Elisabeth) (getuige: Testes: Anna Elisabeth Schramm auf Elberinghaußen; Anna Maria Graffe aufm Dannenberg Kirchspiel Moellenbach; Anna Christina Gertrudt Müller auf Elberinghaußen; Johan Adolph Hulvershorn aufm Durholtz Kierchspiel Meinerzhagen; Johan Peter Schleiper vom Werffelscheidt; a Duo Collega infans hac baptizata sva que testes ubi allagati sunt confore fit.), Hausfrau, overleden: (68 jaar oud) te Eltinghausen op 10 april 1834, begraven: te Kierspe op 13 april 1834 (Band: 10d/Kiersp S/P: 373/13 Reg.nr.: 1834/29; Originaltext: Elisabeth Ackermann Ehefrau des Friedr. Wilh. Jünger in Eltinghausen. Stand : Ehefrau; Alter : 69 Jahre; Hinterlaßene : Gatten, 4 Söhne u. 2 Tochter (majorenn); Stunde des Todes: Mittag 12 Uhr; Krankheit : Brustebal). |
- Vader:
Peter Jacob Ackermann, zoon van Johann Diederich Ackermann en Anna Christina Schuster (Hausfrau und Mutter), geboren: te Hüttebruch in november 1733, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 8 november 1733 (Band: 2/Kierspe S/P: 022/21 Reg.nr.: 1733/48; Originaltext: Den 8ten Nov. [1733] Dom. 23 post Trin. Johann Diederich Ackerman zum Hüttebruch in der Kirche sein erstgebohrnes Söhnlein taufen laßen, heißt Peter Jacob.), im militair stande (1765), trouwt (31 jaar oud) te Elbringhausen bei Kierspe op 11 januari 1765, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 11 januari 1765 Band: 1/Kierspe S/P:439/02 Reg.nr.: 1765/1; Originaltext: Den 11ten Januar am freytag nach dem fest-sontag Epiph. Peter Jacobus Ackermann des Johan Diederich Ackermann zu Elberinghausen ehelicher sohn und Anna Margaretha Graffe weyl. Johan Peter Graffe zu Elberinghausen nachgelaßene eheliche tochter. Proclamatione 3tia hic Dom. I. p.F. Epiph. rite peracta copulatio facta est in Elberinghausen in dato et Supra den 11ten Jan. pro memoria Dießer brautigam Peter Jacobus Ackermann ist im militair stande und hat mir seinen aus Wesel eingeholeten und erhaltenen trauschein eingereichet.).
|  |
- Moeder:
Anna Margaretha Grafe, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau, overleden: in april 1795, begraven: te Kierspe in april 1795.
|  |
trouwt (resp. ongeveer 19 en minstens 18 jaar oud) circa 1785,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe in 1785
met
Uit dit huwelijk 6 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | N.N. | *1787 | Eltinghausen | | | | 0 | 0 |
2 | N.N. | *1789 | Eltinghausen | | | | 0 | 0 |
3 | N.N. | *1791 | Eltinghausen | | | | 0 | 0 |
4 | N.N. | *1793 | Eltinghausen | | | | 0 | 0 |
5 | N.N. | *1795 | Eltinghausen | | | | 0 | 0 |
6 | N.N. | *1797 | Eltinghausen | | | | 0 | 0 |
Dossier:
>
Catharina Elisabeth Ackermann
|  |
Catharina Elisabeth Ackermann, geboren: te Beckinghausen op 12 januari 1731, gezindte: Evangelisch Luthers, jong overleden, overleden: (4 jaar oud) te Beckinghausen in april 1735, begraven: te Kierspe op 12 april 1735 Band: 1/Kierspe S/P: 006/12 Reg.nr.: 1735/11 Originaltext: Den 12ten April Fer. 3 Pasch. Catharina Eliesabeth, filia Johann Hermann Ackerman zu Beckinghaußen aet: 4 Jahr 3 Monath. |
- Vader:
Johann Hermann Ackermann, zoon van Vader Ackermann zu Beckinghausen, geboren: circa 1703 (Beckinghausen aus der Rahder Bauerschaft), gezindte: Evangelisch Luthers, trouwt (resp. ongeveer 24 en ongeveer 22 jaar oud) circa 1727, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe (Johann Herman Ackerman, Catharina Rittinghauß Ehel. zu Beckinghaußen).
|  |
Dossier:
>
Anna Wilhelmina Catharina Ackermann
|  |
Anna Wilhelmina Catharina Ackermann, geboren: te Börlinghausen bei Kierspe op 27 maart 1793, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Börlinghausen bei Kierspe op 29 maart 1793 (Band: 6/Kierspe S/P: 032/02 Reg.nr.: 1793/6; Originaltext: Den 29ten März [1793], am Freytag nach dem Palm-Sontag, haben Peter Georg Ackermann und Clara Anna Gertrudt Vollmann, Eheleute zu Borlinghausen, daselbst ein Töchterlein taufen laßen, das vorigen Mittwoch gebohren, heißt Anna Wilhelmina Catharina.) (getuige: Testes: Anna Wilhelmina Margaretha Ehefrau Hevendehl im Dorf, gb. Schnippering; Maria Wilhelmina Isenborg, virgo in Borlinghausen; Maria Catharina Charlotte Kipper, infans in Blanckenberg, adstitit Mater; Wilhelmina Margaretha; Johannes Kamps[?] in Felderhoff, Maritus; Johan Henrich Schmidt auf der Marck, Maritus; Herman Diederich Backhaus im Hoeferhoff, maritus.)), dochter, jong overleden, overleden: (4 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 9 juni 1797, begraven: te Kierspe op 11 juni 1797 (Band: 7/Kierspe S/P: 153/05 Reg.nr.: 1797/31; Originaltext: Den 11ten Junius [1797] am Fest Sontag Trin. Fun I. Infans Wilhelmina Catharina des Pet. Georg Ackermann und Clara Margaretha Vollmann Eheleute zu Borlinghausen Töchterlein ist gebohren 1793 d. 25ten März nach emfangener h. Taufe gute Verpflegung anfänglich gutem Gedey. Vor 4 Wochen an den Pokken krank geworden daran es am Freytag nachmittag seelig entschlafen, alt 4 Jahr 2 Monath.). |
- Vader:
Johann Peter Georg (Peter Georg) Ackermann, zoon van Johannes Ackermann en Catharina Margaretha Schuster (Hausfrau und Mutter), geboren: te Obere Bremecke bei Kierspe in mei 1748, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 12 mei 1748 (Band: 2/Kierspe S/P: 083/12 Reg.nr.: 1748/32; Originaltext: Den 12ten Maii [1748] Dom. Cantate Johannes Ackerman Catharina Margaretha Schuster Ehel. auf der Obern Bremicke, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Peter Georg.), overleden: (75 jaar oud) op 31 maart 1824, begraven: te Kierspe in maart 1824, trouwt (resp. 29 en 23 jaar oud) te Börlinghausen bei Kierspe op 31 oktober 1777, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Börlinghausen bei Kierspe op 31 oktober 1777 (Band: 3/Kierspe S/P:013/05 Reg.nr.: 1777/14; Originaltext: Den 31ten Octob. [1777], am Freytag nach dem XXII. Trinit., Peter Georg Ackermann, des seel. Johannes Ackermann auf der obern Bremicke hieselbst nachgelaßener eheliche Sohn und Clara Anna Gertrudt Vollmann, des Caspar Engelberth Vollmann zu Borlinghausen hieselbst eheliche Tochter. Proclamatione 3tia heic Dominica XX post F. Trinit. rite peracta Copulatio facta est Borlinghusae in aede Spo...[Sponsae?].).
|  |
- Moeder:
Clara Anna Gertrudt (in 1778 vermeld bij geboorte 1e kind als Catharina Gertrudt; in 1779 bij geboorte 2e kind als Anna Gerdruth; in 1795 bij geboorte 8e kind als Clara Anna) Vollmann, dochter van Caspar Engelberth Vollmann, geboren: te Börlinghausen bei Kierspe in juni 1754, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in juni 1754, Hausfrau und Mutter.
|  |
Dossier:
>
Johann Diederich Ackermann
|  |
Johann Diederich Ackermann, geboren: te Hüttebruch in juni 1709, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in 1709, overleden: (76 jaar oud) te Elbringhausen bei Kierspe op 18 oktober 1785, begraven: te Kierspe op 22 oktober 1785 (Band: 3/Kierspe S/P: 252/04 Reg.nr.: 1785/22 Originaltext: Den 22ten Octob. [1785], am Sonnabend nach dem 21 Sontag nach Trinit, Maritus Senex Johan Diederich Ackermann defunctus in Elbringhausen, ist gebohren 1709 Monath Junio aufm Hüttebruch von christl, ehel, ehrl. Aeltern, damaligen Eheleuten Peter Ackermann, Gertrud Isenborg,von denselben zur h. Taufe, christl. Religion befordert, zur Lehre und gebeth angehalten und Hauß arbeit angefuhret. Nach empfangenem christl. unterricht in Evgl. Lutherischer Religion confirmirt. Im Jahr 1731, Monath Decemb, hat er sich mit jezziger Wittwe Anna Catharina Schuster vom Berge in den ehestand begeben, damit 2 Tochter und 6 Sohne gezeuget, wovon noch leben 4 Sohne und 1 Tochter, die alle, nehmlich 3 Sohne hier, 1 im bergischen im ehestande sind, 1 Tochter ist hier schon Wittwe. Von diesen hat der seel. 10 Kindes Kinder gesehen. Er war ein christl, guter, ehrl, fleißiger Mann. Ward vor einigen Jahren mit sehr starkkem ausschlag behaftet, davon er aber so weit geholfen, doch wurde er je mehr schwachlich. Er bereitete sich, empfieng noch kurz vor einigen Wochen das h. A. und ist in der Nacht vom Diensttag auf den Mittwoch seelig entschlafen,alt 76 Jahr 3 Monath.). |
|  |
- Moeder:
Gertrud Isenburg, geboren: voor 1689, gezindte: Evangelisch Luthers.
|  |
trouwt (22 jaar oud) te Kierspe in december 1731,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe in december 1731
met
Anna Christina Schuster vom Berge, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: op 29 oktober 1787, begraven: te Kierspe. |  |
Uit dit huwelijk 7 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Peter Jacob | *1733 | Hüttebruch | | | | 1 | 3 |
2 | Anna Maria | *1736 | Hüttebruch | | | | 0 | 0 |
3 | Johann Diederich | *1739 | Elbringhausen bei Kierspe | †1742 | Elbringhausen bei Kierspe | 3 | 0 | 0 |
4 | Johannes | *1742 | Elbringhausen bei Kierspe | †1807 | Ober Eltinghausen | 65 | 2 | 2 |
5 | Johann Henrich | *1744 | Elbringhausen bei Kierspe | †1804 | Elbringhausen bei Kierspe | 59 | 1 | 2 |
6 | Margaretha Catharina | *1744 | Elbringhausen bei Kierspe | †1763 | Elbringhausen bei Kierspe | 18 | 0 | 0 |
7 | Peter Georg | *1748 | Elbringhausen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
Dossier:
>
Wilhelm Ackermann
|  |
Wilhelm Ackermann, geboren: te Vornberg op 5 november 1847, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 28 november 1847 (Band: 11/Kierspe S/P: 126/10 Reg.nr.: 1847/114; Originaltext: Vater Wilhelm, Hammerschmied; Stunde der Geburt: Morgens 7 Uhr.) (getuige: Taufzeugen: Friedr. Vollmann; Pet. Brune; Ehefrau Theodor Schriever), Schüppenschmied (1876) Schmied (1878), overleden: (33 jaar oud) te Vorth op 4 mei 1881, begraven: te Kierspe op 7 mei 1881 (Band: 12b/Kierspe S/P: 014/17 Reg.nr.: 1881/39). |
- Vader:
Wilhelm Ackermann, zoon van Matthias Ackermann, geboren: te Vornberg in 1815, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in 1815, Hammerschmied (1847) Osemundschmied (1843), trouwt (resp. ongeveer 28 en 22 jaar oud) te Kierspe op 26 augustus 1843, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 26 augustus 1843 (Band: 11a/Kierspe S/P:028/13 Reg.nr.: 1843/18; Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: + Matthias Ackermann zum Vornberge; Alter des Bräutigams : 28 Jahr ; Ob er schon verehelicht : Nein; Stand d. Vaters der Braut: + Herm. Diedr. Rittinghaus zur Vohrth; Alter der Braut : 22 1/2 J.; Ob sie schon verehelicht : Nein ;Name des Predigers : Werkshagen.).
|  |
- Moeder:
Luise Rittinghaus, dochter van Hermann Diederich Rittinghaus, geboren: te Vorth in februari 1821, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in februari 1821, Hausfrau, overleden: (31 jaar oud) op 14 april 1852, begraven: te Kierspe in april 1852.
|  |
trouwt (resp. 26 en ongeveer 19 jaar oud) te Kierspe op 15 februari 1874,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 15 februari 1874 (Band: 11a/Kierspe S/P:136/10 Reg.nr.: 1874/7;
Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: Wilhelm Ackermann, Vornberg; Alter des Bräutigams : 26 J.; Ob er schon verehelicht : nein; Stand d. Vaters der Braut: + Wilhelm Mainborn z. Vornberg; Alter der Braut : 19 J.; Ob sie schon verehelicht : nein; Name des Predigers : Patze in Kierspe.)
met
Uit dit huwelijk 5 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Ida | *1874 | Sankel bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
2 | Friedrich Wilhelm | *1875 | Sankel bei Kierspe | †1875 | Sankel bei Kierspe | 0 | 0 | 0 |
3 | Friedrich Karl | *1876 | Sankel bei Kierspe | †1877 | Sankel bei Kierspe | 0 | 0 | 0 |
4 | August | *1878 | Sankel bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
5 | Hugo | *1880 | Vorth bei Kierspe | †1881 | Vorth bei Kierspe | 1 | 0 | 0 |
Dossier:
>
Anna Catharina Ackermann
|  |
Anna Catharina Ackermann, geboren: te Eltinghausen in maart 1779, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 19 maart 1779 (Band: 4/Kierspe S/P: 080/04 Reg.nr.: 1779/14; Originaltext: Den 19ten März [1779] am Freytag nach dem Sontag Laetare haben Johannes Ackermann und Anna Elisabeth Catharina Ackermann eheleute zu Eltinghausen daselbst ein Tochterlein taufen laßen heißt Anna Catharina.) (getuige: Testes: Anna Catharina Ackermann, Virgo in Bruuch; Anna Margaretha Ackermann zu Brocksiepen im Halver, Virgo; Anna Catharina ehefrau Vahlefeld im Kierspe; Herman Diederich Meienborn, maritus in Bercken; Johan Herman Schuster), jong overleden, overleden: (11 maanden oud) te Eltinghausen op 12 februari 1780, begraven: te Kierspe op 15 februari 1780 (Band: 3/Kierspe S/P: 160/03 Reg.nr.: 1780/2; Originaltext: Den 15ten Febr. [1780], am Diensttag nach Invocavit, infans Anna Catharina, des Johannes Ackermann und Anna Elisabeth Cath. Ackermann, eheleute zu Eltinghausen Tochterlein ist gebohren 1779, getauft im März, vorig Sonabend an dem Kinderreißen entschlafen, alt 11 Monath.). |
- Vader:
Johannes Ackermann, zoon van Johann Diederich Ackermann en Anna Christina Schuster (Hausfrau und Mutter), geboren: te Elbringhausen bei Kierspe in maart 1742, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 maart 1742 (Band: 2/Kierspe S/P: 057/07 Reg.nr.: 1742/6; Originaltext: Den 4ten Martii [1742] Dom. Latare Johann Diederich Ackerman Anna Christina Schuster Ehel. zu Elbringhaußen, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Johannes.), overleden: (65 jaar oud) te Ober Eltinghausen op 24 september 1807 (Bij overlijdensakte werd de geboortedatum 24/09/1738 vermeld. Dat is in tegenstelling met de doopakte waarin 4 maart 1742 staat.), begraven: te Kierspe op 26 september 1807 (Band: 8e/Kierspe S/P: 248/01 Reg.nr.: 1807/58; Originaltext: Johannes Ackermann lebte seit 24 Jahren in der zweyten Ehe mit Anna Catharina [keine weiteren Angaben] ist gestorben den vier und zwanzigsten begraben den 26ten September. Hinterläßt die Witwe und einen Sohn aus der ersten Ehe. Wohnort : Obern Eltinghausen; Alter : 69 Jahre; Krankheit : Auszehrung.), trouwt (2) met Anna Catharina Hammes. Uit dit huwelijk geen kinderen, trouwt (resp. 33 en 37 jaar oud) (1) te Eltinghausen op 30 juni 1775, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 juni 1775 (Band: 1 / Kierspe S/P:489/01 Reg.nr.: 1775/12 Originaltext: Den 30ten Junius am freytag nach dem 2ten sontag Trinit. Johannes Ackermann des Johan Diederich Ackermann zu Elberinghausen hieselbst ehelicher Sohn und Anna Elisabeth Catharina Ackermann des seeligen Melchior Grunschlaeger zu Eltinghausen hieselbst nachgelaßene Wittwe. Proclamatione 3tia hic Dominica fest 6 Trinit rite peracta testimonios exhibito Copulatio facta est Eltinghausae.).
|  |
- Moeder:
Anna Elisabeth Catharina Ackermann, dochter van Johann Hermann Ackermann (Musketier, Pächter) en Catharina Gertrud Rittinghaus (Hausfrau und Mutter), geboren: te Eltinghausen in februari 1738, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 23 februari 1738 (Band: 2/Kierspe S/P: 041/05 Reg.nr.: 1738/17; Originaltext: Den 23ten Febr. [1738] Johann Herman Ackerman Catharina Rittinghauß Ehel. jetzo aufm Bruche wohnend, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Eliesabeth Catharina.), Hausfrau und Mutter, overleden: (43 jaar oud) te Kierspe op 5 september 1781, begraven: te Kierspe op 5 september 1781 (Band: 3a/Kierspe S/P: 348/04 Reg.nr.: 1781/15 Originaltext: Den 8ten Septembris [1781], an dem Mariä Geburts und damahligen Samstage nach dem 12ten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, Uxor Anna Elisabeth Cattharina Ackermanns, eine gebohrene Ackermann von dem oberen Elltinghausen, ist im Februario 1738 auf dem Bruche gebohren und getauft worden den 23sten Febr., an dem damahligen Quadragesimae oder aber auch Invocavit, allsobenanndten ersten Fasten Sonntage eben desselbigen Jahres. Ihr noch lebender alter Vatter auf dem Bruche heist Johann Hermann Ackermann und ihre schon verstorbene Mutter hat geheißen Cattharina Gerdruth Rittinghaus. Sie hat bey neinem Herren Collegen I. F. Ennichmann auf dem Bruche bis zu ihrer dortigen Verheyrathung 13 Jahre lang als Magd treulich, ehrlich und redlich gedienet. Sie hat Sich zum erstenmahl verheyratet in ihrem 30sten Alters Jahre mit dem seligen Johann Melchior Grünschlaeger von der Sprotte, einem gewesenen Kleinschmiede, damit Sie den 15ten October 1767 auf dem Bruche in dem Pastorat Hause ehelich eingesegnet worden, mit welchem Sie bis zu dessen den 22sten Junii 1774 erfolgten Absterben 6 Jahre, 8 Monatte und 8 Tage lang in der ersten Ehe gelebet, in welcher ihrer eben damit allsolang geführten ersten Ehe Sie 4 Kinder, als 3 Söhne und 1 Tochter gebohren hat, unter welchen schon 2 Kinder, nehmlich die beyde älteste Söhne, todt und bis hieran nur noch eben so viel, nehmlich 2 Kinder, als der jüngste Sohn und die einzige Tochter am Leben sind. In ihrem draufgefolgten Wittwen Stande hat Sie bis zu ihrer in dem damahligen 38sten Jahre ihres Alters auf dem oberen Elltinghausen den 30sten, als letzten Junii 1775 mit dem Johanne Ackermanne von dem Ellberinghausen erfolgten anderweitigen Verheyratung 1 Jahr und 8 Tage und in ihrer anderen, als letzten Ehe 6 Jahre, 2 Monatte und ohngefehr 8 Täge lang gelebet, in welcher ihrer anderen, als letzten Ehe Sie 2 Kinder, nehmlich 1 Sohn und 1 Tochter gebohren hat, davon der Sohn noch lebet, die Tochter aber schon todt ist. Sie lebte christlich, litte geduldig und starb endlich, auf ihr seliges Ende wohl vorbereitet, gantz sanft und selig an der eben damahls hin und wieder stark grassierenden schmertzlichen Krankheit der rothen Ruhr und eines starken Durchlaufs[?], als an welcher Sie 15 Tage lang hat mehrentheils bestendig krank liegen müssen, an dem Mitwochs Tage vorher, den 5ten September Abends spät zwischen 10 und 11 Uhr in einem von ihrem Tauf Tage angerechneten christrühmlichen Lebens Alter von nur 43 Jahren, 6 Monatten und 12 Tägen.), trouwt (1) met Joan Melchior Grünschläger von der Sprotte. Uit dit huwelijk 4 kinderen.
|  |
Dossier:
>
? Grünschläger
|  |
? Grünschläger, geboren: circa 1768, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, geen, jong overleden. |
- Vader:
Joan Melchior Grünschläger von der Sprotte, Kleinschmied, overleden: te Eltinghausen op 22 juni 1774, begraven: te Kierspe in juni 1774, trouwt (Anna Elisabeth Catharina 29 jaar oud) te Bruch op 15 oktober 1767, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 15 oktober 1767.
|  |
- Moeder:
Anna Elisabeth Catharina Ackermann, dochter van Johann Hermann Ackermann (Musketier, Pächter) en Catharina Gertrud Rittinghaus (Hausfrau und Mutter), geboren: te Eltinghausen in februari 1738, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 23 februari 1738 (Band: 2/Kierspe S/P: 041/05 Reg.nr.: 1738/17; Originaltext: Den 23ten Febr. [1738] Johann Herman Ackerman Catharina Rittinghauß Ehel. jetzo aufm Bruche wohnend, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Eliesabeth Catharina.), Hausfrau und Mutter, overleden: (43 jaar oud) te Kierspe op 5 september 1781, begraven: te Kierspe op 5 september 1781 (Band: 3a/Kierspe S/P: 348/04 Reg.nr.: 1781/15 Originaltext: Den 8ten Septembris [1781], an dem Mariä Geburts und damahligen Samstage nach dem 12ten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, Uxor Anna Elisabeth Cattharina Ackermanns, eine gebohrene Ackermann von dem oberen Elltinghausen, ist im Februario 1738 auf dem Bruche gebohren und getauft worden den 23sten Febr., an dem damahligen Quadragesimae oder aber auch Invocavit, allsobenanndten ersten Fasten Sonntage eben desselbigen Jahres. Ihr noch lebender alter Vatter auf dem Bruche heist Johann Hermann Ackermann und ihre schon verstorbene Mutter hat geheißen Cattharina Gerdruth Rittinghaus. Sie hat bey neinem Herren Collegen I. F. Ennichmann auf dem Bruche bis zu ihrer dortigen Verheyrathung 13 Jahre lang als Magd treulich, ehrlich und redlich gedienet. Sie hat Sich zum erstenmahl verheyratet in ihrem 30sten Alters Jahre mit dem seligen Johann Melchior Grünschlaeger von der Sprotte, einem gewesenen Kleinschmiede, damit Sie den 15ten October 1767 auf dem Bruche in dem Pastorat Hause ehelich eingesegnet worden, mit welchem Sie bis zu dessen den 22sten Junii 1774 erfolgten Absterben 6 Jahre, 8 Monatte und 8 Tage lang in der ersten Ehe gelebet, in welcher ihrer eben damit allsolang geführten ersten Ehe Sie 4 Kinder, als 3 Söhne und 1 Tochter gebohren hat, unter welchen schon 2 Kinder, nehmlich die beyde älteste Söhne, todt und bis hieran nur noch eben so viel, nehmlich 2 Kinder, als der jüngste Sohn und die einzige Tochter am Leben sind. In ihrem draufgefolgten Wittwen Stande hat Sie bis zu ihrer in dem damahligen 38sten Jahre ihres Alters auf dem oberen Elltinghausen den 30sten, als letzten Junii 1775 mit dem Johanne Ackermanne von dem Ellberinghausen erfolgten anderweitigen Verheyratung 1 Jahr und 8 Tage und in ihrer anderen, als letzten Ehe 6 Jahre, 2 Monatte und ohngefehr 8 Täge lang gelebet, in welcher ihrer anderen, als letzten Ehe Sie 2 Kinder, nehmlich 1 Sohn und 1 Tochter gebohren hat, davon der Sohn noch lebet, die Tochter aber schon todt ist. Sie lebte christlich, litte geduldig und starb endlich, auf ihr seliges Ende wohl vorbereitet, gantz sanft und selig an der eben damahls hin und wieder stark grassierenden schmertzlichen Krankheit der rothen Ruhr und eines starken Durchlaufs[?], als an welcher Sie 15 Tage lang hat mehrentheils bestendig krank liegen müssen, an dem Mitwochs Tage vorher, den 5ten September Abends spät zwischen 10 und 11 Uhr in einem von ihrem Tauf Tage angerechneten christrühmlichen Lebens Alter von nur 43 Jahren, 6 Monatten und 12 Tägen.), trouwt (2) met Johannes Ackermann. Uit dit huwelijk 2 kinderen.
|  |
Dossier:
>
? Grünschläger
|  |
? Grünschläger, geboren: circa 1770, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, geen, jong overleden. |
- Vader:
Joan Melchior Grünschläger von der Sprotte, Kleinschmied, overleden: te Eltinghausen op 22 juni 1774, begraven: te Kierspe in juni 1774, trouwt (Anna Elisabeth Catharina 29 jaar oud) te Bruch op 15 oktober 1767, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 15 oktober 1767.
|  |
- Moeder:
Anna Elisabeth Catharina Ackermann, dochter van Johann Hermann Ackermann (Musketier, Pächter) en Catharina Gertrud Rittinghaus (Hausfrau und Mutter), geboren: te Eltinghausen in februari 1738, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 23 februari 1738 (Band: 2/Kierspe S/P: 041/05 Reg.nr.: 1738/17; Originaltext: Den 23ten Febr. [1738] Johann Herman Ackerman Catharina Rittinghauß Ehel. jetzo aufm Bruche wohnend, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Eliesabeth Catharina.), Hausfrau und Mutter, overleden: (43 jaar oud) te Kierspe op 5 september 1781, begraven: te Kierspe op 5 september 1781 (Band: 3a/Kierspe S/P: 348/04 Reg.nr.: 1781/15 Originaltext: Den 8ten Septembris [1781], an dem Mariä Geburts und damahligen Samstage nach dem 12ten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, Uxor Anna Elisabeth Cattharina Ackermanns, eine gebohrene Ackermann von dem oberen Elltinghausen, ist im Februario 1738 auf dem Bruche gebohren und getauft worden den 23sten Febr., an dem damahligen Quadragesimae oder aber auch Invocavit, allsobenanndten ersten Fasten Sonntage eben desselbigen Jahres. Ihr noch lebender alter Vatter auf dem Bruche heist Johann Hermann Ackermann und ihre schon verstorbene Mutter hat geheißen Cattharina Gerdruth Rittinghaus. Sie hat bey neinem Herren Collegen I. F. Ennichmann auf dem Bruche bis zu ihrer dortigen Verheyrathung 13 Jahre lang als Magd treulich, ehrlich und redlich gedienet. Sie hat Sich zum erstenmahl verheyratet in ihrem 30sten Alters Jahre mit dem seligen Johann Melchior Grünschlaeger von der Sprotte, einem gewesenen Kleinschmiede, damit Sie den 15ten October 1767 auf dem Bruche in dem Pastorat Hause ehelich eingesegnet worden, mit welchem Sie bis zu dessen den 22sten Junii 1774 erfolgten Absterben 6 Jahre, 8 Monatte und 8 Tage lang in der ersten Ehe gelebet, in welcher ihrer eben damit allsolang geführten ersten Ehe Sie 4 Kinder, als 3 Söhne und 1 Tochter gebohren hat, unter welchen schon 2 Kinder, nehmlich die beyde älteste Söhne, todt und bis hieran nur noch eben so viel, nehmlich 2 Kinder, als der jüngste Sohn und die einzige Tochter am Leben sind. In ihrem draufgefolgten Wittwen Stande hat Sie bis zu ihrer in dem damahligen 38sten Jahre ihres Alters auf dem oberen Elltinghausen den 30sten, als letzten Junii 1775 mit dem Johanne Ackermanne von dem Ellberinghausen erfolgten anderweitigen Verheyratung 1 Jahr und 8 Tage und in ihrer anderen, als letzten Ehe 6 Jahre, 2 Monatte und ohngefehr 8 Täge lang gelebet, in welcher ihrer anderen, als letzten Ehe Sie 2 Kinder, nehmlich 1 Sohn und 1 Tochter gebohren hat, davon der Sohn noch lebet, die Tochter aber schon todt ist. Sie lebte christlich, litte geduldig und starb endlich, auf ihr seliges Ende wohl vorbereitet, gantz sanft und selig an der eben damahls hin und wieder stark grassierenden schmertzlichen Krankheit der rothen Ruhr und eines starken Durchlaufs[?], als an welcher Sie 15 Tage lang hat mehrentheils bestendig krank liegen müssen, an dem Mitwochs Tage vorher, den 5ten September Abends spät zwischen 10 und 11 Uhr in einem von ihrem Tauf Tage angerechneten christrühmlichen Lebens Alter von nur 43 Jahren, 6 Monatten und 12 Tägen.), trouwt (2) met Johannes Ackermann. Uit dit huwelijk 2 kinderen.
|  |
Dossier:
>
? Grünschläger
|  |
? Grünschläger, geboren: circa 1772, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe. |
- Vader:
Joan Melchior Grünschläger von der Sprotte, Kleinschmied, overleden: te Eltinghausen op 22 juni 1774, begraven: te Kierspe in juni 1774, trouwt (Anna Elisabeth Catharina 29 jaar oud) te Bruch op 15 oktober 1767, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 15 oktober 1767.
|  |
- Moeder:
Anna Elisabeth Catharina Ackermann, dochter van Johann Hermann Ackermann (Musketier, Pächter) en Catharina Gertrud Rittinghaus (Hausfrau und Mutter), geboren: te Eltinghausen in februari 1738, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 23 februari 1738 (Band: 2/Kierspe S/P: 041/05 Reg.nr.: 1738/17; Originaltext: Den 23ten Febr. [1738] Johann Herman Ackerman Catharina Rittinghauß Ehel. jetzo aufm Bruche wohnend, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Eliesabeth Catharina.), Hausfrau und Mutter, overleden: (43 jaar oud) te Kierspe op 5 september 1781, begraven: te Kierspe op 5 september 1781 (Band: 3a/Kierspe S/P: 348/04 Reg.nr.: 1781/15 Originaltext: Den 8ten Septembris [1781], an dem Mariä Geburts und damahligen Samstage nach dem 12ten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, Uxor Anna Elisabeth Cattharina Ackermanns, eine gebohrene Ackermann von dem oberen Elltinghausen, ist im Februario 1738 auf dem Bruche gebohren und getauft worden den 23sten Febr., an dem damahligen Quadragesimae oder aber auch Invocavit, allsobenanndten ersten Fasten Sonntage eben desselbigen Jahres. Ihr noch lebender alter Vatter auf dem Bruche heist Johann Hermann Ackermann und ihre schon verstorbene Mutter hat geheißen Cattharina Gerdruth Rittinghaus. Sie hat bey neinem Herren Collegen I. F. Ennichmann auf dem Bruche bis zu ihrer dortigen Verheyrathung 13 Jahre lang als Magd treulich, ehrlich und redlich gedienet. Sie hat Sich zum erstenmahl verheyratet in ihrem 30sten Alters Jahre mit dem seligen Johann Melchior Grünschlaeger von der Sprotte, einem gewesenen Kleinschmiede, damit Sie den 15ten October 1767 auf dem Bruche in dem Pastorat Hause ehelich eingesegnet worden, mit welchem Sie bis zu dessen den 22sten Junii 1774 erfolgten Absterben 6 Jahre, 8 Monatte und 8 Tage lang in der ersten Ehe gelebet, in welcher ihrer eben damit allsolang geführten ersten Ehe Sie 4 Kinder, als 3 Söhne und 1 Tochter gebohren hat, unter welchen schon 2 Kinder, nehmlich die beyde älteste Söhne, todt und bis hieran nur noch eben so viel, nehmlich 2 Kinder, als der jüngste Sohn und die einzige Tochter am Leben sind. In ihrem draufgefolgten Wittwen Stande hat Sie bis zu ihrer in dem damahligen 38sten Jahre ihres Alters auf dem oberen Elltinghausen den 30sten, als letzten Junii 1775 mit dem Johanne Ackermanne von dem Ellberinghausen erfolgten anderweitigen Verheyratung 1 Jahr und 8 Tage und in ihrer anderen, als letzten Ehe 6 Jahre, 2 Monatte und ohngefehr 8 Täge lang gelebet, in welcher ihrer anderen, als letzten Ehe Sie 2 Kinder, nehmlich 1 Sohn und 1 Tochter gebohren hat, davon der Sohn noch lebet, die Tochter aber schon todt ist. Sie lebte christlich, litte geduldig und starb endlich, auf ihr seliges Ende wohl vorbereitet, gantz sanft und selig an der eben damahls hin und wieder stark grassierenden schmertzlichen Krankheit der rothen Ruhr und eines starken Durchlaufs[?], als an welcher Sie 15 Tage lang hat mehrentheils bestendig krank liegen müssen, an dem Mitwochs Tage vorher, den 5ten September Abends spät zwischen 10 und 11 Uhr in einem von ihrem Tauf Tage angerechneten christrühmlichen Lebens Alter von nur 43 Jahren, 6 Monatten und 12 Tägen.), trouwt (2) met Johannes Ackermann. Uit dit huwelijk 2 kinderen.
|  |
Dossier:
>
? Grünschläger
|  |
? Grünschläger, geboren: circa 1774, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe. |
- Vader:
Joan Melchior Grünschläger von der Sprotte, Kleinschmied, overleden: te Eltinghausen op 22 juni 1774, begraven: te Kierspe in juni 1774, trouwt (Anna Elisabeth Catharina 29 jaar oud) te Bruch op 15 oktober 1767, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 15 oktober 1767.
|  |
- Moeder:
Anna Elisabeth Catharina Ackermann, dochter van Johann Hermann Ackermann (Musketier, Pächter) en Catharina Gertrud Rittinghaus (Hausfrau und Mutter), geboren: te Eltinghausen in februari 1738, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 23 februari 1738 (Band: 2/Kierspe S/P: 041/05 Reg.nr.: 1738/17; Originaltext: Den 23ten Febr. [1738] Johann Herman Ackerman Catharina Rittinghauß Ehel. jetzo aufm Bruche wohnend, ein Töchterlein taufen laßen, heißt Anna Eliesabeth Catharina.), Hausfrau und Mutter, overleden: (43 jaar oud) te Kierspe op 5 september 1781, begraven: te Kierspe op 5 september 1781 (Band: 3a/Kierspe S/P: 348/04 Reg.nr.: 1781/15 Originaltext: Den 8ten Septembris [1781], an dem Mariä Geburts und damahligen Samstage nach dem 12ten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, Uxor Anna Elisabeth Cattharina Ackermanns, eine gebohrene Ackermann von dem oberen Elltinghausen, ist im Februario 1738 auf dem Bruche gebohren und getauft worden den 23sten Febr., an dem damahligen Quadragesimae oder aber auch Invocavit, allsobenanndten ersten Fasten Sonntage eben desselbigen Jahres. Ihr noch lebender alter Vatter auf dem Bruche heist Johann Hermann Ackermann und ihre schon verstorbene Mutter hat geheißen Cattharina Gerdruth Rittinghaus. Sie hat bey neinem Herren Collegen I. F. Ennichmann auf dem Bruche bis zu ihrer dortigen Verheyrathung 13 Jahre lang als Magd treulich, ehrlich und redlich gedienet. Sie hat Sich zum erstenmahl verheyratet in ihrem 30sten Alters Jahre mit dem seligen Johann Melchior Grünschlaeger von der Sprotte, einem gewesenen Kleinschmiede, damit Sie den 15ten October 1767 auf dem Bruche in dem Pastorat Hause ehelich eingesegnet worden, mit welchem Sie bis zu dessen den 22sten Junii 1774 erfolgten Absterben 6 Jahre, 8 Monatte und 8 Tage lang in der ersten Ehe gelebet, in welcher ihrer eben damit allsolang geführten ersten Ehe Sie 4 Kinder, als 3 Söhne und 1 Tochter gebohren hat, unter welchen schon 2 Kinder, nehmlich die beyde älteste Söhne, todt und bis hieran nur noch eben so viel, nehmlich 2 Kinder, als der jüngste Sohn und die einzige Tochter am Leben sind. In ihrem draufgefolgten Wittwen Stande hat Sie bis zu ihrer in dem damahligen 38sten Jahre ihres Alters auf dem oberen Elltinghausen den 30sten, als letzten Junii 1775 mit dem Johanne Ackermanne von dem Ellberinghausen erfolgten anderweitigen Verheyratung 1 Jahr und 8 Tage und in ihrer anderen, als letzten Ehe 6 Jahre, 2 Monatte und ohngefehr 8 Täge lang gelebet, in welcher ihrer anderen, als letzten Ehe Sie 2 Kinder, nehmlich 1 Sohn und 1 Tochter gebohren hat, davon der Sohn noch lebet, die Tochter aber schon todt ist. Sie lebte christlich, litte geduldig und starb endlich, auf ihr seliges Ende wohl vorbereitet, gantz sanft und selig an der eben damahls hin und wieder stark grassierenden schmertzlichen Krankheit der rothen Ruhr und eines starken Durchlaufs[?], als an welcher Sie 15 Tage lang hat mehrentheils bestendig krank liegen müssen, an dem Mitwochs Tage vorher, den 5ten September Abends spät zwischen 10 und 11 Uhr in einem von ihrem Tauf Tage angerechneten christrühmlichen Lebens Alter von nur 43 Jahren, 6 Monatten und 12 Tägen.), trouwt (2) met Johannes Ackermann. Uit dit huwelijk 2 kinderen.
|  |
Dossier:
>
Gotthard Hermann Ackermann
|  |
Gotthard Hermann Ackermann, geboren: te Hüttebruch in 1725, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 februari 1725, Zimmermann, overleden: (ongeveer 56 jaar oud) te Sessinghausen bei Kierspe op 31 mei 1781, begraven: te Kierspe op 2 juni 1781 (Band: 3a Kierspe S/P: 342/03 Reg.nr.: 1781/10 Originaltext: Den 2ten Junii [1781], an dem damahligen Samstage nechstkurtz vor Pfingsten, Maritus Gotthardth Hermann Ackermann von dem Sessinghausen, ist in dem Jahre Christi 1725 auf dem Hüttebruche gebohren gewesen und getauft worden an dem Sexagesimae Sonntage [= 04.02.1725] eben dessselbigen Jahres. Seine seligen Elteren haben geheißen Johann Peter Ackermann und Anna Margaretha Schönnenberg. Er ist 1760, den 19ten December, an dem damahligen Freytage zwischen dem 3ten und zwischen dem 4ten, als letzten Advents Sonntag auf dem Hüttebruche in seinem damahligen 36ten Alters Jahre mit der nachgelassenen ehelichenTochter des seligen Phillipp Eversberg von dem Börlinghausen, nahmentlich Anna Margaretha Eversberg, als der nun betrübten und Leydetragenden Wittwe in den Ehestand getretten, damit Er bis an sein Ende 20 Jahre, 5 Monatte und 12 Tage lang friedlich und christlich in der Ehe gelebet und 5 Kinder, lauter Töchter, gezeuget hat, darunter aber schon 2 Töchter todt und nur noch 3 Töchter am Leben sind. Es hat Sich der Selige bey seinem Leben dem Zimmer Handwerke gewidmet gehabt, welches Er wohl und tüchtig erlernt hatte, so daß Er ein guter, tüchtiger und fleißiger Zimmermann. besonders auch auf den Hämmeren, gewesen ist. Er lebte christlich, litte geduldig und starb endlich gantz sanft und selig, auch christlich und wohl vorbereitet auf seinem Pfacht Gute auf Sessinghausen an einem das letzte halbe Jahr seines Lebens hindurch untergehabten schleichenden Auszehrungs Fieber und einem eben daran letztausgestandenen letzt-8tägigen bestendigen Kranken Lager Donnerstags vorher, den 31sten, als letzten Maii Nachmittags um 2 Uhr in einem von seinem Tauf Tage angerechneten christlichen Lebens Alter von 56 Jahren, 3en Monatten u. 27 Tagen.). |
- Vader:
Johann Peter Ackermann, zoon van Vader Ackermann auf dem Hüttebruch, geboren: in 1679, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers in januari 1679, overleden: (ongeveer 67 jaar oud) te Kierspe in januari 1746, begraven: te Kierspe op 13 januari 1746 (Sterberegister Band: 1/Kierspe; Reg-nr.:1746/3; Originaltext: Den 13ten Jan. Johann Peter Ackerman vom Hüttebroch, Maritus aet: 67 Jahr. Bemerkung: siehe + 03.1761 Nr. 12 Anna Margaretha Schöneberg), trouwt (resp. ongeveer 39 en minstens 20 jaar oud) circa 1718, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers).
|  |
- Moeder:
Anna Margaretha Schönnenberg (staat ook vermeld als Schöneberg), geboren: voor 1698, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (minstens 63 jaar oud) te Kierspe in maart 1761.
|  |
trouwt (beiden ongeveer 35 jaar oud) te Hüttebruch op 19 december 1760,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 december 1760 (Band: 1/Kierspe S/P:426/05 Reg.nr.: 1760/19;
Originaltext: Den 19ten Decemb. Gotthard Herman Ackerman, seeln. Johann Peter Ackerman zum Hüttebruch nachgelaßener ehelich gezeugter Sohn und Anna Margareta Eversberg, seeln. Philipp Eversberg zu Börlinghaußen nachgelaßene ehelich gezeugte Tochter, cop. zum Hüttebruch.)
met
Uit dit huwelijk 6 dochters:
Dossier:
>
- Vader:
Philippe Eversberg vom Börlinghausen, geboren: circa 1699, gezindte: Evangelisch Luthers.
|  |
trouwt (beiden ongeveer 35 jaar oud) te Hüttebruch op 19 december 1760,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 december 1760 (Band: 1/Kierspe S/P:426/05 Reg.nr.: 1760/19;
Originaltext: Den 19ten Decemb. Gotthard Herman Ackerman, seeln. Johann Peter Ackerman zum Hüttebruch nachgelaßener ehelich gezeugter Sohn und Anna Margareta Eversberg, seeln. Philipp Eversberg zu Börlinghaußen nachgelaßene ehelich gezeugte Tochter, cop. zum Hüttebruch.)
met
Gotthard Hermann Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann en Anna Margaretha Schönnenberg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Hüttebruch in 1725, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 februari 1725, Zimmermann, overleden: (ongeveer 56 jaar oud) te Sessinghausen bei Kierspe op 31 mei 1781, begraven: te Kierspe op 2 juni 1781 (Band: 3a Kierspe S/P: 342/03 Reg.nr.: 1781/10 Originaltext: Den 2ten Junii [1781], an dem damahligen Samstage nechstkurtz vor Pfingsten, Maritus Gotthardth Hermann Ackermann von dem Sessinghausen, ist in dem Jahre Christi 1725 auf dem Hüttebruche gebohren gewesen und getauft worden an dem Sexagesimae Sonntage [= 04.02.1725] eben dessselbigen Jahres. Seine seligen Elteren haben geheißen Johann Peter Ackermann und Anna Margaretha Schönnenberg. Er ist 1760, den 19ten December, an dem damahligen Freytage zwischen dem 3ten und zwischen dem 4ten, als letzten Advents Sonntag auf dem Hüttebruche in seinem damahligen 36ten Alters Jahre mit der nachgelassenen ehelichenTochter des seligen Phillipp Eversberg von dem Börlinghausen, nahmentlich Anna Margaretha Eversberg, als der nun betrübten und Leydetragenden Wittwe in den Ehestand getretten, damit Er bis an sein Ende 20 Jahre, 5 Monatte und 12 Tage lang friedlich und christlich in der Ehe gelebet und 5 Kinder, lauter Töchter, gezeuget hat, darunter aber schon 2 Töchter todt und nur noch 3 Töchter am Leben sind. Es hat Sich der Selige bey seinem Leben dem Zimmer Handwerke gewidmet gehabt, welches Er wohl und tüchtig erlernt hatte, so daß Er ein guter, tüchtiger und fleißiger Zimmermann. besonders auch auf den Hämmeren, gewesen ist. Er lebte christlich, litte geduldig und starb endlich gantz sanft und selig, auch christlich und wohl vorbereitet auf seinem Pfacht Gute auf Sessinghausen an einem das letzte halbe Jahr seines Lebens hindurch untergehabten schleichenden Auszehrungs Fieber und einem eben daran letztausgestandenen letzt-8tägigen bestendigen Kranken Lager Donnerstags vorher, den 31sten, als letzten Maii Nachmittags um 2 Uhr in einem von seinem Tauf Tage angerechneten christlichen Lebens Alter von 56 Jahren, 3en Monatten u. 27 Tagen.). |  |
Uit dit huwelijk 6 dochters:
Dossier:
>
Philippe Eversberg
|  |
Philippe Eversberg vom Börlinghausen, geboren: circa 1699, gezindte: Evangelisch Luthers. |
een dochter:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Anna Margaretha | *1725 | | | | | 1 | 6 |
Dossier:
>
Clara Margaretha Ackermann
|  |
Clara Margaretha Ackermann, geboren: te Hüttebruch in november 1761, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 6 november 1761 (Band: 2/Kierspe S/P: 133/10 Reg.nr.: 1761/56; Originaltext: den 6ten Nov. [1761] Gotthardt Herman Ackerman, Anna Margareta Eversberg Ehel. aufm Hüttebruch, das erstgebohrne Töchterlein taufen laßen, heißt Clara Margareta.), Hausfrau. |
- Vader:
Gotthard Hermann Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann en Anna Margaretha Schönnenberg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Hüttebruch in 1725, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 februari 1725, Zimmermann, overleden: (ongeveer 56 jaar oud) te Sessinghausen bei Kierspe op 31 mei 1781, begraven: te Kierspe op 2 juni 1781 (Band: 3a Kierspe S/P: 342/03 Reg.nr.: 1781/10 Originaltext: Den 2ten Junii [1781], an dem damahligen Samstage nechstkurtz vor Pfingsten, Maritus Gotthardth Hermann Ackermann von dem Sessinghausen, ist in dem Jahre Christi 1725 auf dem Hüttebruche gebohren gewesen und getauft worden an dem Sexagesimae Sonntage [= 04.02.1725] eben dessselbigen Jahres. Seine seligen Elteren haben geheißen Johann Peter Ackermann und Anna Margaretha Schönnenberg. Er ist 1760, den 19ten December, an dem damahligen Freytage zwischen dem 3ten und zwischen dem 4ten, als letzten Advents Sonntag auf dem Hüttebruche in seinem damahligen 36ten Alters Jahre mit der nachgelassenen ehelichenTochter des seligen Phillipp Eversberg von dem Börlinghausen, nahmentlich Anna Margaretha Eversberg, als der nun betrübten und Leydetragenden Wittwe in den Ehestand getretten, damit Er bis an sein Ende 20 Jahre, 5 Monatte und 12 Tage lang friedlich und christlich in der Ehe gelebet und 5 Kinder, lauter Töchter, gezeuget hat, darunter aber schon 2 Töchter todt und nur noch 3 Töchter am Leben sind. Es hat Sich der Selige bey seinem Leben dem Zimmer Handwerke gewidmet gehabt, welches Er wohl und tüchtig erlernt hatte, so daß Er ein guter, tüchtiger und fleißiger Zimmermann. besonders auch auf den Hämmeren, gewesen ist. Er lebte christlich, litte geduldig und starb endlich gantz sanft und selig, auch christlich und wohl vorbereitet auf seinem Pfacht Gute auf Sessinghausen an einem das letzte halbe Jahr seines Lebens hindurch untergehabten schleichenden Auszehrungs Fieber und einem eben daran letztausgestandenen letzt-8tägigen bestendigen Kranken Lager Donnerstags vorher, den 31sten, als letzten Maii Nachmittags um 2 Uhr in einem von seinem Tauf Tage angerechneten christlichen Lebens Alter von 56 Jahren, 3en Monatten u. 27 Tagen.), trouwt (beiden ongeveer 35 jaar oud) te Hüttebruch op 19 december 1760, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 december 1760 (Band: 1/Kierspe S/P:426/05 Reg.nr.: 1760/19; Originaltext: Den 19ten Decemb. Gotthard Herman Ackerman, seeln. Johann Peter Ackerman zum Hüttebruch nachgelaßener ehelich gezeugter Sohn und Anna Margareta Eversberg, seeln. Philipp Eversberg zu Börlinghaußen nachgelaßene ehelich gezeugte Tochter, cop. zum Hüttebruch.).
|  |
|  |
Dossier:
>
Maria Gertrud Anna Ackermann
|  |
Maria Gertrud Anna Ackermann, geboren: te Sessinghausen bei Kierspe in november 1765, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 24 november 1765 (Band: 2/Kierspe S/P: 178/03 Reg.nr.: 1765/82; Originaltext: den 24ten Novemb. [1765] am 25ten Sontag nach Fest Trin. haben Gotthard Herman Ackermann und Anna Margaretha gb. Eversberg eheleute in Seßinghaußen hieselbst ein Töchterlein taufen laßen heißt Maria Gertrudt.) (getuige: Testes: Anna Maria Wüste auf Wihinghaußen in Lüdenscheidt; virgo Gertrudt gb. Geese ehefrau Johan Peter Rademacher genannt Klincker in Seßinghaußen; Johan Hinrich Ackermann, callebs infants avunculus), dochter, jong overleden, overleden: (3 jaar oud) te Sessinghausen bei Kierspe op 3 februari 1769, begraven: te Kierspe op 6 februari 1769 (Band: 1/Kierspe S/P: 153/02 Reg.nr.: 1769/7; Originaltext: D. 6. Febr. [1769] Dom. Quinejuagisime Son Esttomihi Infans Maria Gerdruth Ackermann Filiola Gotthard Hermann Ackermann et Anna Margaretha Eversberg Eheleuten auf Sessinghausen starb D. 3 Febr. morgens um 8 uhr an den Pocken woran es 13 Tage krank gelegen hat alt 3 Jahr und 10 Wochen von dem Tauftage an gerechnet.). |
- Vader:
Gotthard Hermann Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann en Anna Margaretha Schönnenberg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Hüttebruch in 1725, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 februari 1725, Zimmermann, overleden: (ongeveer 56 jaar oud) te Sessinghausen bei Kierspe op 31 mei 1781, begraven: te Kierspe op 2 juni 1781 (Band: 3a Kierspe S/P: 342/03 Reg.nr.: 1781/10 Originaltext: Den 2ten Junii [1781], an dem damahligen Samstage nechstkurtz vor Pfingsten, Maritus Gotthardth Hermann Ackermann von dem Sessinghausen, ist in dem Jahre Christi 1725 auf dem Hüttebruche gebohren gewesen und getauft worden an dem Sexagesimae Sonntage [= 04.02.1725] eben dessselbigen Jahres. Seine seligen Elteren haben geheißen Johann Peter Ackermann und Anna Margaretha Schönnenberg. Er ist 1760, den 19ten December, an dem damahligen Freytage zwischen dem 3ten und zwischen dem 4ten, als letzten Advents Sonntag auf dem Hüttebruche in seinem damahligen 36ten Alters Jahre mit der nachgelassenen ehelichenTochter des seligen Phillipp Eversberg von dem Börlinghausen, nahmentlich Anna Margaretha Eversberg, als der nun betrübten und Leydetragenden Wittwe in den Ehestand getretten, damit Er bis an sein Ende 20 Jahre, 5 Monatte und 12 Tage lang friedlich und christlich in der Ehe gelebet und 5 Kinder, lauter Töchter, gezeuget hat, darunter aber schon 2 Töchter todt und nur noch 3 Töchter am Leben sind. Es hat Sich der Selige bey seinem Leben dem Zimmer Handwerke gewidmet gehabt, welches Er wohl und tüchtig erlernt hatte, so daß Er ein guter, tüchtiger und fleißiger Zimmermann. besonders auch auf den Hämmeren, gewesen ist. Er lebte christlich, litte geduldig und starb endlich gantz sanft und selig, auch christlich und wohl vorbereitet auf seinem Pfacht Gute auf Sessinghausen an einem das letzte halbe Jahr seines Lebens hindurch untergehabten schleichenden Auszehrungs Fieber und einem eben daran letztausgestandenen letzt-8tägigen bestendigen Kranken Lager Donnerstags vorher, den 31sten, als letzten Maii Nachmittags um 2 Uhr in einem von seinem Tauf Tage angerechneten christlichen Lebens Alter von 56 Jahren, 3en Monatten u. 27 Tagen.), trouwt (beiden ongeveer 35 jaar oud) te Hüttebruch op 19 december 1760, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 december 1760 (Band: 1/Kierspe S/P:426/05 Reg.nr.: 1760/19; Originaltext: Den 19ten Decemb. Gotthard Herman Ackerman, seeln. Johann Peter Ackerman zum Hüttebruch nachgelaßener ehelich gezeugter Sohn und Anna Margareta Eversberg, seeln. Philipp Eversberg zu Börlinghaußen nachgelaßene ehelich gezeugte Tochter, cop. zum Hüttebruch.).
|  |
|  |
Dossier:
>
Catharina Elisabeth Ackermann
|  |
Catharina Elisabeth Ackermann, geboren: te Sessinghausen bei Kierspe in november 1768, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 6 november 1768 (Band: 2/Kierspe S/P: 240/03 Reg.nr.: 1768/33; Originaltext: d. 6ten Novemb. am XXIII. Sontag nach Trin des abends Gotthard Herman Ackermann und Anna Margaretha gb. Eversberg eheleute zu Sessinghausen daselbst ein Töchterlein taufen laßen heißt Catharina Elisabeth testes: ehefrau des HE. Casp. Woeste an der Brügge Cath. Elisab. gb. Geck; Catharina Elisabeth Noelle virgo in Oeckinghausen Kirchspiels Lüdensch.; Ehefrau HE. Herm. Died. Holzrichter zu Beckinghaus; Christina Marg. gb. Roevestrunck; Catharina Gertrudt Holzrichter virgo hic in Rhade; Johan Peter Schleiper maritus in Schmidthauß.), Hausfrau und Mutter, overleden: (27 jaar oud) te Belkenscheid op 9 april 1796, begraven: te Kierspe op 13 april 1796 Band: 7a/Kierspe S/P: 184/02 Reg. nr.: 1796/10; Originaltext: Den 13ten April [1796], an dem damahligen Mitwochstage zwischen dem zwoten und dritten Sonntag nach Osteren, Nachmittags zwischen 12 und 1 Uhr: Uxor Cattharina Elisabeth Vollmanns von dem Bellkkenscheide, eine gebohrene Ackermann von Sessinghausen, eben darauf gebohren um den Anfang des November oder Wintermonats und auch eben darauf getauft an dem 23ten Sonntage nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyfaltigkeit, den 6ten November Abends 1768. Deren schon gleichfalls verewigter leiblicher Vatter hat geheißen Gotthard Hermann Ackermann und deren noch lebende, nun auf dem Bellkkenscheide wohnhafte verwitwete leibliche Mutter heist Anna Margaretha Eversberg. Sie verheyrathete Sich in ihrem 21sten Alters Jahre auf dem Bellkkenscheide mit dem nun hinterlassenen Wittwer Johanne Vollmann, einem nach Sich gelassenen eheleiblich gezeugten Sohne des verewigten vormahligen dasigen Johann Hermann Vollmanns den 30sten und zugleich letzten April an dem damahligen Donnerstage zwischen dem zwoten und dritten Sonntag nach Osteren 1789, lebte damit nur eine kurtze Zeit, nehmlich nur 6 Jahre und 11 Monatte, Eine Woche und 3 Tage lang in der Ehe und gebahr darinnen 4 Kinder, nehmlich 3 Söhne und 1 Tochter, darunter aber schon 3 Kinder, nehmlich 2 Söhne und die Eine Tochter als noch klein verstorben sind und nur noch 1 Kind, nehmlich ein nun Mutterloses Söhnlein am Leben, welches noch klein und zart und kaum ein halbes Jahr alt ist. Sie lebte christlich, litt geduldig und starb auf dem Bellkkenscheide nach einer untergehabten halbjährigen Schwachheit und einer zuletzt dazu gestoßenen Auszehrung an und in dem nechstvorigen Sonnabende, den 9ten April, mit dem Sonnenuntergange zwischen den 6 und 7 Uhren in der Blüthe ihrer Jahre und in einem Allter von 27 Jahren, 5 Monatten und 8 Tägen.). |
- Vader:
Gotthard Hermann Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann en Anna Margaretha Schönnenberg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Hüttebruch in 1725, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 februari 1725, Zimmermann, overleden: (ongeveer 56 jaar oud) te Sessinghausen bei Kierspe op 31 mei 1781, begraven: te Kierspe op 2 juni 1781 (Band: 3a Kierspe S/P: 342/03 Reg.nr.: 1781/10 Originaltext: Den 2ten Junii [1781], an dem damahligen Samstage nechstkurtz vor Pfingsten, Maritus Gotthardth Hermann Ackermann von dem Sessinghausen, ist in dem Jahre Christi 1725 auf dem Hüttebruche gebohren gewesen und getauft worden an dem Sexagesimae Sonntage [= 04.02.1725] eben dessselbigen Jahres. Seine seligen Elteren haben geheißen Johann Peter Ackermann und Anna Margaretha Schönnenberg. Er ist 1760, den 19ten December, an dem damahligen Freytage zwischen dem 3ten und zwischen dem 4ten, als letzten Advents Sonntag auf dem Hüttebruche in seinem damahligen 36ten Alters Jahre mit der nachgelassenen ehelichenTochter des seligen Phillipp Eversberg von dem Börlinghausen, nahmentlich Anna Margaretha Eversberg, als der nun betrübten und Leydetragenden Wittwe in den Ehestand getretten, damit Er bis an sein Ende 20 Jahre, 5 Monatte und 12 Tage lang friedlich und christlich in der Ehe gelebet und 5 Kinder, lauter Töchter, gezeuget hat, darunter aber schon 2 Töchter todt und nur noch 3 Töchter am Leben sind. Es hat Sich der Selige bey seinem Leben dem Zimmer Handwerke gewidmet gehabt, welches Er wohl und tüchtig erlernt hatte, so daß Er ein guter, tüchtiger und fleißiger Zimmermann. besonders auch auf den Hämmeren, gewesen ist. Er lebte christlich, litte geduldig und starb endlich gantz sanft und selig, auch christlich und wohl vorbereitet auf seinem Pfacht Gute auf Sessinghausen an einem das letzte halbe Jahr seines Lebens hindurch untergehabten schleichenden Auszehrungs Fieber und einem eben daran letztausgestandenen letzt-8tägigen bestendigen Kranken Lager Donnerstags vorher, den 31sten, als letzten Maii Nachmittags um 2 Uhr in einem von seinem Tauf Tage angerechneten christlichen Lebens Alter von 56 Jahren, 3en Monatten u. 27 Tagen.), trouwt (beiden ongeveer 35 jaar oud) te Hüttebruch op 19 december 1760, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 december 1760 (Band: 1/Kierspe S/P:426/05 Reg.nr.: 1760/19; Originaltext: Den 19ten Decemb. Gotthard Herman Ackerman, seeln. Johann Peter Ackerman zum Hüttebruch nachgelaßener ehelich gezeugter Sohn und Anna Margareta Eversberg, seeln. Philipp Eversberg zu Börlinghaußen nachgelaßene ehelich gezeugte Tochter, cop. zum Hüttebruch.).
|  |
|  |
trouwt (resp. 20 en ongeveer 21 jaar oud) te Belkenscheid op 30 april 1789,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 30 april 1789
met
Uit dit huwelijk 4 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | ? | *1789 | Belkenscheid | †1796 | Belkenscheid | 7 | 0 | 0 |
2 | ? | *1791 | Belkenscheid | †1796 | Belkenscheid | 5 | 0 | 0 |
3 | ? | *1793 | Belkenscheid | †1796 | Belkenscheid | 3 | 0 | 0 |
4 | ? | *1795 | Belkenscheid | | | | 0 | 0 |
Dossier:
>
Maria Margaretha Ackermann
|  |
Maria Margaretha Ackermann, geboren: te Sessinghausen bei Kierspe op 28 februari 1760, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe, Coelebs, overleden: (48 jaar oud) te Vollme bei Kierspe op 28 februari 1808, begraven: te Kierspe op 2 maart 1808 Band: 8e/Kierspe S/P: 252/07 Reg.nr.: 1808/12; Originaltext: Maria Margaretha Ackermann ein ledige ehel. Tochter des verstorbenen Gotthard Ackermann und der Margaretha Eversberg ist gestorben den acht und zwanzigsten Februar und begraben den 2 ten März.; Wohnort : Volme; Alter : 48 Jahr; Krankheit : Wassersucht.). |
- Vader:
Gotthard Hermann Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann en Anna Margaretha Schönnenberg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Hüttebruch in 1725, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 februari 1725, Zimmermann, overleden: (ongeveer 56 jaar oud) te Sessinghausen bei Kierspe op 31 mei 1781, begraven: te Kierspe op 2 juni 1781 (Band: 3a Kierspe S/P: 342/03 Reg.nr.: 1781/10 Originaltext: Den 2ten Junii [1781], an dem damahligen Samstage nechstkurtz vor Pfingsten, Maritus Gotthardth Hermann Ackermann von dem Sessinghausen, ist in dem Jahre Christi 1725 auf dem Hüttebruche gebohren gewesen und getauft worden an dem Sexagesimae Sonntage [= 04.02.1725] eben dessselbigen Jahres. Seine seligen Elteren haben geheißen Johann Peter Ackermann und Anna Margaretha Schönnenberg. Er ist 1760, den 19ten December, an dem damahligen Freytage zwischen dem 3ten und zwischen dem 4ten, als letzten Advents Sonntag auf dem Hüttebruche in seinem damahligen 36ten Alters Jahre mit der nachgelassenen ehelichenTochter des seligen Phillipp Eversberg von dem Börlinghausen, nahmentlich Anna Margaretha Eversberg, als der nun betrübten und Leydetragenden Wittwe in den Ehestand getretten, damit Er bis an sein Ende 20 Jahre, 5 Monatte und 12 Tage lang friedlich und christlich in der Ehe gelebet und 5 Kinder, lauter Töchter, gezeuget hat, darunter aber schon 2 Töchter todt und nur noch 3 Töchter am Leben sind. Es hat Sich der Selige bey seinem Leben dem Zimmer Handwerke gewidmet gehabt, welches Er wohl und tüchtig erlernt hatte, so daß Er ein guter, tüchtiger und fleißiger Zimmermann. besonders auch auf den Hämmeren, gewesen ist. Er lebte christlich, litte geduldig und starb endlich gantz sanft und selig, auch christlich und wohl vorbereitet auf seinem Pfacht Gute auf Sessinghausen an einem das letzte halbe Jahr seines Lebens hindurch untergehabten schleichenden Auszehrungs Fieber und einem eben daran letztausgestandenen letzt-8tägigen bestendigen Kranken Lager Donnerstags vorher, den 31sten, als letzten Maii Nachmittags um 2 Uhr in einem von seinem Tauf Tage angerechneten christlichen Lebens Alter von 56 Jahren, 3en Monatten u. 27 Tagen.), trouwt (beiden ongeveer 35 jaar oud) te Hüttebruch op 19 december 1760, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 december 1760 (Band: 1/Kierspe S/P:426/05 Reg.nr.: 1760/19; Originaltext: Den 19ten Decemb. Gotthard Herman Ackerman, seeln. Johann Peter Ackerman zum Hüttebruch nachgelaßener ehelich gezeugter Sohn und Anna Margareta Eversberg, seeln. Philipp Eversberg zu Börlinghaußen nachgelaßene ehelich gezeugte Tochter, cop. zum Hüttebruch.).
|  |
|  |
Dossier:
>
Maria Gertrudt Ackermann
|  |
Maria Gertrudt Ackermann, geboren: te Sessinghausen bei Kierspe in oktober 1771, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in oktober 1771 Band: 2/Kierspe S/P: 320/02 Reg.nr.: 1771/34; Originaltext: d. 6ten Octob. [1771] am 19ten Sontag nach Trin. abends haben Gotthard Herman Ackermann und Anna Margaretha gb. Eversberg Eheleute zu Sehsinghausen daselbst ein Töchterlein taufen laßen heißt Maria Gertrudt; Testes: Maria Catharina ehefrau Vollmann zu Beckinghauhs gb. Reininghaus; Gertrudt Ackermann virgo in Wolzenburg; spsonsa Maria Catharina Eversberg; puella cujus loco Mater Cath. Ehefrau Eversberg; Johan Diederich in Wöste juvenis; Johan Matthias Ackermann juvenis in Bremicke.), dochter, jong overleden, overleden: (4 jaar oud) te Sessinghausen bei Kierspe op 15 januari 1776, begraven: te Kierspe op 19 januari 1776 (Band: 3a/Kierspe S/P: 086/02 Reg.nr.: 1776/2 Originaltext: Den 19then Januarii [1776], an dem damahligen Freytage zwischen dem zwothen und dritthen Sonntag nach dem Christi Erschein und Offenbahrungs Gedächtnis oder aber auch heiligen dreyen Königen Tag, Infans Maria Gerdruth Akkermanns von dem Sessinghausen, antea sic appellata Natu minima Filiola, ibidem habitantium Conjugum nominatim Gotthard Hermann Akkermann atque Annae Margarethae Eversberg, ibidem nata[?] erat D. 28 Sept. simulque tum saturni vel autem aliens etiam Sabbatthi inter Dom. 17 atque inter Dom. 18 post Dom. Festi sacrosanctae Trinitatis 1771 atque a meo reverendo Kirspensis Domino Collega I. F. Ennigmanno D. 6 Octobris simulque tum Dom. 19 post Dom. Festi sacrosanctae Trinitatis in ejusdem vespera ejusdem Anni als an dem damahligen achten Tage nach seiner leiblichen Geburth similiter ibidem baptizata, starb auch eben daselbst gantz sanft und selig am und nach einem kurtz untergehabthen, mit einem Husten vergesellschaftet gewesenen letztdreytägigen Fieber nach der Mitthe des nechstvorigen Mon und zugleich damahligen 15then Tage und Dati eben desselbigen disjährigen Januar in einem von seinem leiblichen Geburts Tage angerechneten, noch kurtzen zeithlichen Lebens Alter von nur 4 Jahren, 3en Monatthen und 18 Tägen.). |
- Vader:
Gotthard Hermann Ackermann, zoon van Johann Peter Ackermann en Anna Margaretha Schönnenberg (Hausfrau und Mutter), geboren: te Hüttebruch in 1725, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 4 februari 1725, Zimmermann, overleden: (ongeveer 56 jaar oud) te Sessinghausen bei Kierspe op 31 mei 1781, begraven: te Kierspe op 2 juni 1781 (Band: 3a Kierspe S/P: 342/03 Reg.nr.: 1781/10 Originaltext: Den 2ten Junii [1781], an dem damahligen Samstage nechstkurtz vor Pfingsten, Maritus Gotthardth Hermann Ackermann von dem Sessinghausen, ist in dem Jahre Christi 1725 auf dem Hüttebruche gebohren gewesen und getauft worden an dem Sexagesimae Sonntage [= 04.02.1725] eben dessselbigen Jahres. Seine seligen Elteren haben geheißen Johann Peter Ackermann und Anna Margaretha Schönnenberg. Er ist 1760, den 19ten December, an dem damahligen Freytage zwischen dem 3ten und zwischen dem 4ten, als letzten Advents Sonntag auf dem Hüttebruche in seinem damahligen 36ten Alters Jahre mit der nachgelassenen ehelichenTochter des seligen Phillipp Eversberg von dem Börlinghausen, nahmentlich Anna Margaretha Eversberg, als der nun betrübten und Leydetragenden Wittwe in den Ehestand getretten, damit Er bis an sein Ende 20 Jahre, 5 Monatte und 12 Tage lang friedlich und christlich in der Ehe gelebet und 5 Kinder, lauter Töchter, gezeuget hat, darunter aber schon 2 Töchter todt und nur noch 3 Töchter am Leben sind. Es hat Sich der Selige bey seinem Leben dem Zimmer Handwerke gewidmet gehabt, welches Er wohl und tüchtig erlernt hatte, so daß Er ein guter, tüchtiger und fleißiger Zimmermann. besonders auch auf den Hämmeren, gewesen ist. Er lebte christlich, litte geduldig und starb endlich gantz sanft und selig, auch christlich und wohl vorbereitet auf seinem Pfacht Gute auf Sessinghausen an einem das letzte halbe Jahr seines Lebens hindurch untergehabten schleichenden Auszehrungs Fieber und einem eben daran letztausgestandenen letzt-8tägigen bestendigen Kranken Lager Donnerstags vorher, den 31sten, als letzten Maii Nachmittags um 2 Uhr in einem von seinem Tauf Tage angerechneten christlichen Lebens Alter von 56 Jahren, 3en Monatten u. 27 Tagen.), trouwt (beiden ongeveer 35 jaar oud) te Hüttebruch op 19 december 1760, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 19 december 1760 (Band: 1/Kierspe S/P:426/05 Reg.nr.: 1760/19; Originaltext: Den 19ten Decemb. Gotthard Herman Ackerman, seeln. Johann Peter Ackerman zum Hüttebruch nachgelaßener ehelich gezeugter Sohn und Anna Margareta Eversberg, seeln. Philipp Eversberg zu Börlinghaußen nachgelaßene ehelich gezeugte Tochter, cop. zum Hüttebruch.).
|  |
|  |
Dossier:
>
Anna Christina Schuster
|  |
Anna Christina Schuster vom Berge, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: op 29 oktober 1787, begraven: te Kierspe. |
trouwt (Johann Diederich 22 jaar oud) te Kierspe in december 1731,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe in december 1731
met
Johann Diederich Ackermann, zoon van Peter Ackermann en Gertrud Isenburg, geboren: te Hüttebruch in juni 1709, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe in 1709, overleden: (76 jaar oud) te Elbringhausen bei Kierspe op 18 oktober 1785, begraven: te Kierspe op 22 oktober 1785 (Band: 3/Kierspe S/P: 252/04 Reg.nr.: 1785/22 Originaltext: Den 22ten Octob. [1785], am Sonnabend nach dem 21 Sontag nach Trinit, Maritus Senex Johan Diederich Ackermann defunctus in Elbringhausen, ist gebohren 1709 Monath Junio aufm Hüttebruch von christl, ehel, ehrl. Aeltern, damaligen Eheleuten Peter Ackermann, Gertrud Isenborg,von denselben zur h. Taufe, christl. Religion befordert, zur Lehre und gebeth angehalten und Hauß arbeit angefuhret. Nach empfangenem christl. unterricht in Evgl. Lutherischer Religion confirmirt. Im Jahr 1731, Monath Decemb, hat er sich mit jezziger Wittwe Anna Catharina Schuster vom Berge in den ehestand begeben, damit 2 Tochter und 6 Sohne gezeuget, wovon noch leben 4 Sohne und 1 Tochter, die alle, nehmlich 3 Sohne hier, 1 im bergischen im ehestande sind, 1 Tochter ist hier schon Wittwe. Von diesen hat der seel. 10 Kindes Kinder gesehen. Er war ein christl, guter, ehrl, fleißiger Mann. Ward vor einigen Jahren mit sehr starkkem ausschlag behaftet, davon er aber so weit geholfen, doch wurde er je mehr schwachlich. Er bereitete sich, empfieng noch kurz vor einigen Wochen das h. A. und ist in der Nacht vom Diensttag auf den Mittwoch seelig entschlafen,alt 76 Jahr 3 Monath.). |  |
Uit dit huwelijk 7 kinderen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Peter Jacob | *1733 | Hüttebruch | | | | 1 | 3 |
2 | Anna Maria | *1736 | Hüttebruch | | | | 0 | 0 |
3 | Johann Diederich | *1739 | Elbringhausen bei Kierspe | †1742 | Elbringhausen bei Kierspe | 3 | 0 | 0 |
4 | Johannes | *1742 | Elbringhausen bei Kierspe | †1807 | Ober Eltinghausen | 65 | 2 | 2 |
5 | Johann Henrich | *1744 | Elbringhausen bei Kierspe | †1804 | Elbringhausen bei Kierspe | 59 | 1 | 2 |
6 | Margaretha Catharina | *1744 | Elbringhausen bei Kierspe | †1763 | Elbringhausen bei Kierspe | 18 | 0 | 0 |
7 | Peter Georg | *1748 | Elbringhausen bei Kierspe | | | | 0 | 0 |
Dossier:
>
Peter Ackermann
|  |
Peter Ackermann, geboren: voor 1689, gezindte: Evangelisch Luthers. |
trouwt (beiden ongeveer 20 jaar oud) voor 1709,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met
Uit dit huwelijk een zoon:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Johann Diederich | *1709 | Hüttebruch | †1785 | Elbringhausen bei Kierspe | 76 | 1 | 7 |
Dossier:
>
Gertrud Isenburg
|  |
Gertrud Isenburg, geboren: voor 1689, gezindte: Evangelisch Luthers. |
trouwt (beiden ongeveer 20 jaar oud) voor 1709,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers)
met
Uit dit huwelijk een zoon:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Johann Diederich | *1709 | Hüttebruch | †1785 | Elbringhausen bei Kierspe | 76 | 1 | 7 |
Dossier:
>
Johann Heinrich Ackermann
|  |
Johann Heinrich Ackermann, geboren: in mei 1718, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Hüttebruch op 1 mei 1718, overleden: (70 jaar oud) te Ober Eltinghausen op 31 mei 1788, begraven: te Kierspe op 3 juni 1788 (Band: 3/aKierspe S/P: 574/04 Reg.nr.: 1788/15; Originaltext: Den 3ten Junii [1788], an dem damahligen Dienstage zwischen dem zwoten und dritten Sonntag nach dem Fest Sonntag der heiligen Dreyeinigkeit, Senex Juv. Johann Heinrich Ackermann von dem oberen Elltinghausen, war auf dem Hüttebruche in dem Jahr Christi 1718 um den Anfang des Maymonats gebohren und an dem Phillips und Jacobi oder auch Walburgistage, den 1sten eben desselbigen Maymonats getauft worden [= 01.05.1718]. Seine selige Elteren haben Johann Peter Ackermann und Anna Margaretha Schönnenberg geheißen, darunter ersterer von der oberen Bremekke und letztere von Börlinghausen her gewesen ist. Er hat überall, wo Er in seinem Leben gwesen ist und Sich aufgehalten hat, einen ehrbahren Wandel geführet und eine gute Nachbahrschaft unterhalten. Zum Theil hat Er Sich den nechstvorigen gantzen Winter hindurch auf dem Beckinghausen und zuletzt von dem Peterstage an dieses Jahres bis an seinen Tod auf dem oberen Elltinghausen bey seinem dortigen Vatter, dem Jonannen Ackermann, etwas über ein viertel Jahr lang aufgehalten, der denn auch nebst seiner dort wohnhaften verwitweten Schwester dem Seligen Zeit seines Aufenthalts daselbst in seiner Schwachheit und Krankheit bis an sein Ende alle nur mögliche Verpflegung und Aufwartung hat widerfahren lassen. In dem Anfange des vorigen Winters bekam Er ein Geschwulst Fieber an den Füßen, welches sich bis oben zum Leib hin ausdehnte, bisweilen auch wieder beyschlug oder verging, als woran Er bisweilen liegen muste, bisweilen aber auch mit aufgestanden und aufgewesen ist. Vor 4 Wochen hat sich dasselbige von neuem bey Ihm eingefunden und Ihn dergestalt entkräftet und schwach gemacht, daß er seit der Zeit bis an sein Ende 4 Wochen lang fast immer bettlägerig gewesen ist, worauf nach einer guten christlichen Vor und Zubereitung seine Erlösung in einem sanften und seligen Tode erfolgte an dem nechstvorigen Samstage, den 31sten und zugleich letzten des nechstvorabgewichenen Maymonats Morgens früh zwischen den 8 un 9 Uhren in einem hohem christlichen Lebens Alter von 70 Jahren und Einem Monatte.). |
- Vader:
Johann Peter Ackermann, zoon van Vader Ackermann auf dem Hüttebruch, geboren: in 1679, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers in januari 1679, overleden: (ongeveer 67 jaar oud) te Kierspe in januari 1746, begraven: te Kierspe op 13 januari 1746 (Sterberegister Band: 1/Kierspe; Reg-nr.:1746/3; Originaltext: Den 13ten Jan. Johann Peter Ackerman vom Hüttebroch, Maritus aet: 67 Jahr. Bemerkung: siehe + 03.1761 Nr. 12 Anna Margaretha Schöneberg), trouwt (resp. ongeveer 39 en minstens 20 jaar oud) circa 1718, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers).
|  |
- Moeder:
Anna Margaretha Schönnenberg (staat ook vermeld als Schöneberg), geboren: voor 1698, gezindte: Evangelisch Luthers, Hausfrau und Mutter, overleden: (minstens 63 jaar oud) te Kierspe in maart 1761.
|  |
Dossier:
>
Anna Catharina Schriever
|  |
Anna Catharina Schriever, geboren: op 2 juni 1756, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers in 1756, Hausfrau und Mutter. |
trouwt (beiden 45 jaar oud) (1) te Linden op 26 maart 1802,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 26 maart 1802 (Band: 5a/Kierspe S/P:041/02 Reg.nr.: 1802/3;
Originaltext: Den 26sten Mertz [1802], an dem damahligen Freytage zwischen dem dritten und vierdten Fasten Sonntag, Matthias Peter Ackermann, des seligen Johann Hermann Ackermanns, Erbgesessenen auf den Linden hieselbst nachgelassener ehelicher Sohn mit Anna Cattharina Schriever, des Johann Friederich Schrievers auf den Linden hieselbst ehelichen ältesten Tochter. Proclamatione hac tertia simulque ultima Dom. Septuagesimae D. 14 praevii Mensis Februarii Feria Sancti Valentini in hoc currente Anno 1802 post Christi Nativitatem a Dno Pastore I. F. Ennichmanno in Septimana sua publice Kirspiae rite peracta Copulatio sacerdotalis horum Neogamarum a Memetipso[?] . [WW?] Pollmanno in Septimana mea pro Eodem ob Ejusdem Morbum a Necessitate facta est auf den Linden infra in Hypocenusto[?] Habitaculi Sponsi ac Sponsae vespertino Tempore ac quidem in Vespera inter VIII atque IX Horas jam jam antea supra allegati Diei ac Dati. Pro Memoria: Es ist der Bräutigam zur Zeit dieser seiner ehelichen Verbindung 48 Jahre alt und die Braut zu eben dieser Zeit in dem 18ten Jahre ihres Lebensalters gewesen.)
met
Matthias Peter Ackermann, zoon van Johann Hermann Ackermann (Osemund Schmied) en Anna Sybilla Dominicus (Hausfrau und Mutter), geboren: te Linden in juni 1756, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 juni 1756 (Band: 2/Kierspe S/P: 112/19 Reg.nr.: 1756/42; Originaltext: den 2ten Junii [1756] Johann Herman Ackerman, Anna Sibilla Dominicus Ehel. auf den Linden, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Matthias Peter.), Osemundschmied, overleden: (60 jaar oud) te Linden op 7 mei 1817, begraven: te Kierspe op 11 mei 1817 Band: 9c/Kierspe S/P: 338/01 Reg.nr.: 1817/32 Originaltext: Matthias Ackermann Osemundschmidt und Ehemann von den Linden, wurde daselbst im Jahre 1757 geboren. Seine verstorbenen Eltern sind gewesen Joh. Herm. Ackermann und Anna Sybilla Dominicus. Im Jahre 1802 trat er in die Ehe, mit der jetzigen Witwe Anna Cath. Schriever und zeugte mit derselben 5 Kinder, davon noch 4 Söhne leben. Er ist den siebenten May, in einem Alter von 60 Jahren am Brustfieber gestorben und den 11ten May begraben. |  |
Uit dit huwelijk 6 zonen:
| naam | geboren: | plaats | overleden: | plaats | oud | relatie | kinderen |
1 | Johann Peter | *1803 | Belkenscheid bei Kierspe | †1804 | Linden bei Kierspe | 1 | 0 | 0 |
2 | Johann Peter | *1804 | Linden | | | | 1 | 0 |
3 | Matthias Wilhelm | *1809 | Linden bei Kierspe | †1866 | Vornberg bei Kierspe | 57 | 0 | 0 |
4 | N.N. | *1811 | Linden | †1817 | | 6 | 0 | 0 |
5 | Friedrich | *1812 | Linden | †1882 | Hohenholten bei Kierspe | 70 | 1 | 1 |
6 | Wilhelm | *1815 | Linden | | | | 0 | 0 |
trouwt (61 jaar oud) (2) op 18 maart 1818,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe
met
Dossier:
>
Johann Peter Ackermann
|  |
Johann Peter Ackermann, geboren: te Linden op 21 december 1804, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 26 december 1804 (Band: 8a/Kierspe S/P: 028/01 Reg.nr.: 1804/44P; Originaltext: Den 26sten December [1804], an dem Sanct Stephannstage in dessen völligen Abende unter dem damahligen Lampen Scheine haben Matthias Ackermann und Anna Cattharina Schriever, Eheleute und Eigenthümmer auf den Linden, eben darauf ein neugezeugt und neugebohrenes, an dem nechstvorigen Frey und Sanct Thomaetage, den 21sten December, Morgens noch gantz früh und in der Nacht um 2 Uhr auf die Welt gekommenes Kind und Söhnlein aus ihrer ehelichen Verbindung taufen lassen, heist Johann Peter.) (getuigen: Testes: Peter Hermann Schumacher, Maritus von en aus dem untersten oder aber auch niedersten Siepen; Peter Caspar Rittinghaus, Juvenis auf den Linden; Johann Friederich Schriever, Juvenis von der obersten Furth oder Vorth; Peter Caspar Buschhaus, Maritus und Scheffe von dem Ruck aus dem lüdenscheider Kirchspiehle; Peter Diederich Vollmann, Juvenis von und aus dem Bongenrade; Johann Peter Reininghaus, Puer in dem 14ten Alters Jahre von dem Bellkkenscheide; Johann Peter Harhaus, Viduus ac Sutor aus dem Abelshause in dem Dorfe Kierspe; Maria Cattharina Reininghaus, Uxor des Johann Peter Rittinghaus von dem vordersten Vorneberge; Maria Gerdruth Dominicus, Uxor des preußischhämmischen Soldaten Jacob Kleine auf den Linden; Willhellmina Schriever, Puerulla von 6 Jahren auf den Linden; Maria Cattharina Schriever, Virgo von dem vordersten Berge; Anna Elisabeth Baberg, Uxor des Müllers Johann Friederich Brüninghaus von der Sandkuhle; Maria Cattharina Buschhaus, Uxor des Johannes Vollmanns von dem Bellkkenscheide). |
- Vader:
Matthias Peter Ackermann, zoon van Johann Hermann Ackermann (Osemund Schmied) en Anna Sybilla Dominicus (Hausfrau und Mutter), geboren: te Linden in juni 1756, gedoopt voor gezindte: Evangelisch Luthers te Kierspe op 2 juni 1756 (Band: 2/Kierspe S/P: 112/19 Reg.nr.: 1756/42; Originaltext: den 2ten Junii [1756] Johann Herman Ackerman, Anna Sibilla Dominicus Ehel. auf den Linden, ein Söhnlein taufen laßen, heißt Matthias Peter.), Osemundschmied, overleden: (60 jaar oud) te Linden op 7 mei 1817, begraven: te Kierspe op 11 mei 1817 Band: 9c/Kierspe S/P: 338/01 Reg.nr.: 1817/32 Originaltext: Matthias Ackermann Osemundschmidt und Ehemann von den Linden, wurde daselbst im Jahre 1757 geboren. Seine verstorbenen Eltern sind gewesen Joh. Herm. Ackermann und Anna Sybilla Dominicus. Im Jahre 1802 trat er in die Ehe, mit der jetzigen Witwe Anna Cath. Schriever und zeugte mit derselben 5 Kinder, davon noch 4 Söhne leben. Er ist den siebenten May, in einem Alter von 60 Jahren am Brustfieber gestorben und den 11ten May begraben, trouwt (beiden 45 jaar oud) te Linden op 26 maart 1802, kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Kierspe op 26 maart 1802 (Band: 5a/Kierspe S/P:041/02 Reg.nr.: 1802/3; Originaltext: Den 26sten Mertz [1802], an dem damahligen Freytage zwischen dem dritten und vierdten Fasten Sonntag, Matthias Peter Ackermann, des seligen Johann Hermann Ackermanns, Erbgesessenen auf den Linden hieselbst nachgelassener ehelicher Sohn mit Anna Cattharina Schriever, des Johann Friederich Schrievers auf den Linden hieselbst ehelichen ältesten Tochter. Proclamatione hac tertia simulque ultima Dom. Septuagesimae D. 14 praevii Mensis Februarii Feria Sancti Valentini in hoc currente Anno 1802 post Christi Nativitatem a Dno Pastore I. F. Ennichmanno in Septimana sua publice Kirspiae rite peracta Copulatio sacerdotalis horum Neogamarum a Memetipso[?] .. [WW?] Pollmanno in Septimana mea pro Eodem ob Ejusdem Morbum a Necessitate facta est auf den Linden infra in Hypocenusto[?] Habitaculi Sponsi ac Sponsae vespertino Tempore ac quidem in Vespera inter VIII atque IX Horas jam jam antea supra allegati Diei ac Dati. Pro Memoria: Es ist der Bräutigam zur Zeit dieser seiner ehelichen Verbindung 48 Jahre alt und die Braut zu eben dieser Zeit in dem 18ten Jahre ihres Lebensalters gewesen.).
|  |
|  |
trouwt (resp. 27 en ongeveer 22 jaar oud) te Meinerzhagen op 26 september 1832,
kerkelijk huwelijk (gezindte: Evangelisch Luthers) te Meinerzhagen op 26 september 1832 (Band: 10c/Kierspe S/P:246/02 Reg.nr.: 1832/12c;
Originaltext: Stand d. Vaters d. Bräut.: weiland Matthias Ackermann v. Lingen;
Alter des Bräutigams : 28;
Ob er schon verehelicht : Nein;
Stand d. Vaters der Braut: weiland Joh. Pet. Busch zu Hollingen, Gem. Meinertshagen;
Alter der Braut : 22 Jahr;
Ob sie schon verehelicht : Nein;
Name des Predigers : dimittirt.
Bemerkung:
Das genaue Traudatum ergibt sich aus dem KB Meinerzhagen !!!)
met
Dossier:
>